Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2018, 12:22   #1
martinma

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von martinma
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
Standard

Hmm schade, dachte das man da auf diesem Wege vielleicht etwas mehr raus holen kann. Die blauen sind ja schon etwas schwach um die Brust.

Sei kurze Fragen hätte ich noch an die Comet-Profis unter uns:

1. Hat die Comet AF eigentlich auch eine Nachtabsenkung? Laut Hänsch Homepage ist diese "Option" nur bei der B aufgeführt, was ja etwas unverständlich wäre, da es ja die gleiche Technik ist. Falls die AF auch eine Nachtabsenkung hat, ist diese ja mangels Ansteuermöglichkeit vermutlich im automatischen Modus. Wie kann man diesen ggf. entfernen, so dass sie immer voll feuert?

2. Gibt es irgend eine Möglichkeit selbst das Flashpattern zu ändern?

Danke euch vorab und einen entspannten Sonntag.
martinma ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 17:31   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von martinma Beitrag anzeigen
Hmm schade, dachte das man da auf diesem Wege vielleicht etwas mehr raus holen kann. Die blauen sind ja schon etwas schwach um die Brust.
.
Ist das dein ernst ?? Hänsch ist der einzige Hersteller der ordentliche LED Kennleuchten bauen kann in meinen Augen.

Schwach auf der Brust sind meinermeinung alle anderen ......




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2018, 18:18   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

So ist es auch. Die Rhodon ist im Vergleich zur MOVIA-SL noch ganz gut.
Aber die COMET LED hat keine Konkurrenz.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 01:33   #4
martinma

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von martinma
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
Standard

Ich meinte jetzt auch im Vergleich zu internationalen Herstellern. Was SB-Pintsch oder Hella da macht, zähle ich erst garnicht als Kennleuchten sondern als Tarnkappen.
martinma ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 07:45   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Auch andere Hersteller aus dem Ausland können da nicht unbedingt mithalten. Außer vielleicht eine Whelen L31, die ~700€ kostet und m.M.n. Trotzdem nicht besser als eine COMET LED ist.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 08:26   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Auch andere Hersteller aus dem Ausland können da nicht unbedingt mithalten. Außer vielleicht eine Whelen L31, die ~700€ kostet und m.M.n. Trotzdem nicht besser als eine COMET LED ist.
Genauso !!




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 09:33   #7
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

Naja, es gibt einige LED Leuchten in blau, die in Sachen Lichtleistung mehr oder weniger mithalten können, aber keine erzeugt die gleiche Leuchtfläche wie die Comet und das ist der relevante Unterschied.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 11:42   #8
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Elektra LBL-20K1 finde ich im direkten Vergleich mit einer Movia D LED recht gut.
Und Rundumleuchten von 911signal (C24 Mirage, Spot) finde ich auch noch OK. von der Lichtausbeute.

Geändert von maddin112 (14.05.2018 um 11:58 Uhr).
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 16:11   #9
martinma

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von martinma
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: BW
Beiträge: 104
Standard

Ich meinte jetzt auch eher Firmen wie Tomar, SoundOff, Code3 und all das gute Zeuch, das es da sonst noch gibt. Sicherlich hat auch nicht alles eine R65 aber mal rein entwicklungstechnisch betrachtet, ist es da schon sehr schade, dass wir als eines der Ingenieurskunst Länder Nr. 1in diesem Bereich verglichen mit anderen so viel Schund auf den Markt hauen. Ich finde, da verkaufen wir uns unter Wert.

Geändert von martinma (14.05.2018 um 16:16 Uhr).
martinma ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2018, 17:37   #10
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Die blaue Comet hat ordentlich Feuer. Da kann keine Halogen oder Blitzleuchte mithalten.

In orange sieht es anders aus. Da ist eine gute Drehspiegel genauso hell




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.