![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.249
|
![]()
Kennleuchten und Balken aus dem Hause Hella.
Feldjäger RTK[/SIZE] ![]() Diese Konstruktion ist ein Relikt des kalten Krieges.Gebaut wurde sie in den 80ern um den Feldjägern zu ermöglichen beschlagnahmte Fahrzeuge schnell mit einer SoSi auszustatten. Dafür hat sie eine Hella KLJ 70 verbaut und 2 Starktonhörner. Zur rabiaten Befestigung wurden per Dorn Löcher ins Autodach geschlagen und die Anlage fest verschraubt. Kl Rotaflex ![]() Meine Rotaflex R von Hella, es ist die 24 Volt Variante zum aufstecken. Der an den Parabolspiegel liefert mit H1 Leuchtmittel einen engen gut sichtabern Lichtkegel. ![]() KlJ 60 ![]() Hella KLJ 60 mit roter Haube in der Aufsteckversion. Auch hier findet sich der bewährte Hella Parabolspiegel samt H1 Leuchtmittel. Kl 700 ![]() Eine Kl 700 mit grüner Haube. Sie läuft auf 12 Volt und hat den Serien typischen Parabolreflektor, und einen leisen Riemenantrieb! Die grüne Haube wurde nur für den Export hergestellt, und hat die bekannte Hella Optik. ![]() Kl 600 ![]() Die Kl 600 hat einige Blessuren und Kratzer.Trotzdem hab ich sie mal mit reingenommen, da es sich um die Erste Variante des Aufstecksockels handelt, von Im geht eine extra Stromleitung aus der Kl hinaus. Hella K-LED ![]() Die K-LED aus dem Hause Hella, ist ein schöner Beweis wie man simple Dinge mit komplizierten Konstruktionen verbinden kann. Die Leuchtdioden sitzen auf einer runden Platine, das Licht strahlt über den darüber angebrachten Reflektor ab.Die Lichtausbeute ist Mäßig.Nicht desto trotz eine nette Leuchte für´s Regal. KlX 7000 ![]() Doppelblitzkennleuchte in 12 Volt FWL LED ![]() Frontwarneleuchte/Scheibenblitz/Dashlight aus dem Hause Hella! Insgesamt 42 LEDs in blau, sorgen für ein gutes Lichtbild! |
Geändert von Philipp (26.02.2021 um 12:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.521
|
![]()
Hat die OWS 6 einen matten Reflektor?
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.249
|
![]()
Ist der ganz normale RTK 6 Drehspiegel. Ist nur von hinten etwas abgenutzt!
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.556
|
![]()
Mit Verlaub: Die KL 700 ist eine KL 600
![]() |
„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.249
|
![]()
Update Rtk 4
|
Geändert von Philipp (30.11.2014 um 12:41 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |