![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]() Übersicht HELLA KGaA Hueck & Co:
Hänsch/UKE: Pintsch-Bamag: Bosch/Eisemann: Sirena: Stromversorgung: Das war einmal:
|
Geändert von Philipp (31.05.2013 um 15:17 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.355
|
![]()
Ein Bild des OWS4 würde mich mal interessieren. Weil eigentlich hat die OWS4 doch transparente Kunststoffblenden für eine Hintergrundbeleuchtung, da bringst du doch gar keinen ASG mehr unter.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]() Zitat:
Wird ne RTK 4 mit gelben Hauben sein, die nur nen (selbst beschrifteten ?) ASG drin hat, denke ich mal. ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Hey,
ja es ist eine sauber umlackierte RTK 4 mit OWS Hauben. Mit "Bitte folgen" ASG. Aber für 35 Euro ok. Mfg Philipp |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Hier ist meine Movia B aus dem Hause Hänsch.
Sie ist in einem Perfektem Zustand, ohne erkennbare Kratzer o.ä! Es handelt sich hier um eine Magnetkennleuchte mit Einzelblitztechnik und Magnetbefestigung. Sie wurde zwischen der Typ 09 und der Movia D auf den Markt gebracht. Der Körper der Movia B ist wie, der Körper der Typ 09 aus Kunststoff und nicht aus Aluminium. Befestigt wird die Movia B mit einem gummierten Ringmagneten. Im Inneren des gehäuses der Leuchte befindet sich die verlötete Blitzröhre, die Platine auf der die Röhre sitzt, und alles andere was zum Blitz erzeugen notwendig ist. Auf der Platine ist handschriftlich das Herstellungsdatum meiner Leuchte vermerkt:09.01.98. Kurz und knapp:
|
Geändert von Philipp (03.07.2011 um 21:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.517
|
![]()
WOW auf die Movia B bin ich verdammt Neidisch
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Hier ist meine Kl 700 in der 230 Volt Ausführung.
Sie besitzt einen relativ Geräuscharmen Zahnradantrieb. Um die Birne sitzt ein Hella Facettenreflektor, dieser erzeugt einen mittelmäßig sichtbaren Kegel. Die Leuchte ist bei mir auf einem lackierten Brett lackiert. !Diese Leuchte war meine erste Kl.! Kurz und knapp:
|
Geändert von Philipp (27.06.2011 um 13:58 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Hier meine Hella Kl Junior -M.
Als Lichtquelle dient ein H1 Leuchtmittel. Darum dreht ein matter Kunststoff Reflektor dank lauten Schneckenantrieb seine Runden. Alles in allem eine Solide einfache Leuchte. Kurz und knapp:
|
Geändert von Philipp (27.06.2011 um 13:57 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Hier schon einmal ein Paar Bilder meiner "OWS 4",
es ist eine ehemalige RTK 4. Sie hat 2 KL-DC, und besitzt schwarze Blenden. Wie gesagt es waren 2 Asg´s dabei. |
Geändert von Philipp (25.06.2011 um 16:26 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]()
Super. Danke für die Bilder der RTK / OWS.
Genau mein Ding. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Bidde,bidde!
Willst du tauschen? ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
War mir schon klar...
![]() Ich glaube ich behalte meine schöne Ows auch! |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
|
![]()
Die ist echt schön ! War die schon so lackiert ?
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Jain,
im Prinzip schon ich habe lediglich ein paar kleine Stellen neu lackiert! ---------- Update: Original(nein kein ebay Schnäppchen ![]() |
Geändert von Philipp (07.05.2011 um 18:15 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
|
![]()
Hast Du den privat gekauft oder in einem Shop/Ebay ?
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
In ebay für 35 Euro so wie er da steht!
![]() ---------- Gerade zugeschlagen:http://cgi.ebay.de/Rundumleuchte-War...item3a626001a9 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#18 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Ich dachte mir für 12 Euro, neue Haube und ein bisschen putzen...
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#19 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 581
|
![]() Zitat:
| |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#20 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.240
|
![]()
Danke! *aufreg*
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |