![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.189
|
![]()
Hallo zusammen,
meine KLN macht mich wahnsinnig ![]() Entweder dreht sie sich oder sie leuchtet und dreht sich im Schneckentempo (der Motor ruckelt). Ich habe leider keine Ahn und von diesen elektronisch geregelten Motoren von Pintsch-Bamag, kann jemand helfen? Ist das womöglich eine 24-Leuchte (war 12V-Leuchtmittel drin) die auf 12 V nur so rumzickt? Oder ist das eigentlich eine Multi-Voltage-Leuchte? Muss ich womöglich den stecker von der Platine der zum Motor geht anders stecken? Anbei ein paar Bilder. Danke und Gruß - Pecco |
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.189
|
![]()
Hat denn niemand so eine KLN und kann das Typenschild mal befragen, ob das Multi-Voltage ist oder nicht?
|
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.019
|
![]() Zitat:
http://www.sondersignalanlagen.com/s...ad.php?t=26583 | |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.027
|
![]()
Auf der Platine ist ein bleuer Baustein mit Schraube seitlich. Das ist ein Poti und mit kleinen Verdrehen sollte der Motor wieder laufen. Wenn nicht hab ich noch etliche PiBa Leuchten mit anderen Motoren.
|
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.189
|
![]() Zitat:
Ansonsten komme ich ggf. gerne auf Dein Angebot zurück. Der „ganz normale“ Riemenmotor ist eh viel lässiger als dieser Schrittmotorkrams ![]() CU -PEcco | |
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
Geändert von blaulichtmuseum (10.11.2020 um 18:54 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.189
|
![]()
Ich habe heute übrigens mal ersatzweise -so lange ich keine funktionierende KLN habe- eine TriOptic anstelle der RKLE 110 genommen und bin vollkommen geflasht, wie irre hell die ist... Hatte eine falsche Erwartungshaltung. Finde aber dennoch Glaslinsen deutlich lässiger
![]() |
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.027
|
![]()
Genau die Schraube meine ich. Damit verstellt man die Drehzahl vom Motor.
Hab die originalen Motor Grundplatten mit Doppelriemen 60 U/Min und die mit dem Alumotor da. |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 4.778
|
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |