Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 23:43   #1
big daddy

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.695
Standard RTK6 ohne Lautsprecher betreiben!

Hi,
kann ich meine RTK6 auch ohne LSP betreiben oder gibt es eine Fehlermeldung?




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 00:00   #2
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Solange Du weder die Gelbe-, noch die Rote- sowie die Tonbandtaste drückst, ja.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 00:01   #3
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Sollte funktionieren.
Solange du nicht das Sondersignal einschaltest.

Ich hätte da aber vielleicht noch einen besseren Tipp.
Setze einfach einen Clipser auf die Taste1.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 00:06   #4
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Aber am besten auf alle drei.
Sondersignal (rot), Klangfolge-Bereitschft (gelb) und Tonband.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 00:09   #5
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Das mit den Clipsern war darauf bezogen das man nicht versehentlich das Sondersignal einschaltet.

Also nur auf den ersten
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 06:15   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Es funktioniert sogar für kurze Zeit die Tonfolge. Kommt dann ganz leise aus der ZSE. Bin mir garnicht mehr sicher wie schnell die Fehlermeldung kommt.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 07:45   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Bin mir garnicht mehr sicher wie schnell die Fehlermeldung kommt.
Nach ca. 2-3 Sek.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 15:23   #8
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wiesenbach
Beiträge: 1.948
Standard

Einfach die Zündung aus hilft vielleicht auch
max a. ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 16:19   #9
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Einfach die Zündung aus hilft vielleicht auch
Genau den Zündungspin der BE nicht belegen hilft auf jeden Fall!
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 20:55   #10
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
Genau den Zündungspin der BE nicht belegen hilft auf jeden Fall!
[klugscheiß] Dann muss die BE aber auch entsprechend programmiert sein! [/klugscheiß]




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist gerade online   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 21:09   #11
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
[klugscheiß] Dann muss die BE aber auch entsprechend programmiert sein! [/klugscheiß]
Ohne Zündung macht die BE kein Horn oder? Also meine hat es jedenfalls nicht gemacht.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 21:43   #12
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wiesenbach
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
[klugscheiß] Dann muss die BE aber auch entsprechend programmiert sein! [/klugscheiß]
Meine Anlagen waren immer so programmiert!
Ich glaube das ist Standard oder? (Ist auch bei unserem MTW so)
max a. ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 21:51   #13
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Man kann Programmieren, dass die Klangfolgeverriegelung bei ausgeschalteter Zündung deaktiviert wird. (Bei ausgeschalteter Zündung kann das Horn aktiviert werden.)




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 19.07.2010, 23:50   #14
big daddy

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.695
Standard

Danke, ihr habt mir sehr weiter geholfen

Kann geschlossen werden!




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden
Alt 20.07.2010, 00:09   #15
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Dann gehen wir mal davon aus das sie jetzt wieder läuft.

FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden
Thema geschlossen


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.