![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.199
|
![]()
Hat das schonmal jemand probiert? Wie klingt das eigentlich?
|
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; an Lenne und Bigge
Beiträge: 400
|
![]()
Ja. Die Hörner klingen einiges aggressiver. Ist aber auch kein Wunder da der Martin Kompressor mehr Luft/Literleistung bringt und deswegen auch der Druck ansteigt. Tipp: Die Hörner bei der Fa. Brossard abstimmen lassen und du hast so'n kleinen Martin Effekt :-)
Gruß Florian. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 415
|
![]()
Das klingt ja echt Spannend! Da würde mich eine Hörprobe mal interessieren, evtl. hat da ja jemand von uns schon mal eine erstellt bzw. ein Fiamm-Fahrzeug so getuned
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.088
|
![]()
Hier eine Hörprobe. 2097 GM Kompressor, also "nur" der kleine. Ist aber trotzdem ganz ordentlich im Klang. Die Hörner wurden von Brossard Signalanlagen passend dazu aufbereitet.
https://youtu.be/PwRuHHLw2As?t=20 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 415
|
![]() Zitat:
Brossard macht's möglich ![]() | |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.199
|
![]()
Bin auch sehr angetan, hätte so einen guten Effekt gar nich erwartet.
|
Von einem guten Auto sollte man immer zwei haben.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.300
|
![]()
Unser LF8 hatte eine FIAMM, als das Gebläse hinüber war, lag im Lager noch ein uraltes Martin Gebläse, hatte der damalige GW dann eingebaut. Hat 20 Jahre lang funktioniert und guten Klang gehabt.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |