Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 19:44   #1
Jankraft

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard LI 2000 probleme nach Deckel öffnung DBS

Hallo Leute,

habe meinen neuen DBS 3000 mal auf gemacht um die Verdrahtung zu erneuern und mußte den LI 2000 auf dem Deckel, weil er ja über die Schrauben gemacht ist anheben. Jetzt ist alles wieder verschlossen jedoch Findet der lI die Position auf nicht mehr. Man hört den Motor Ratern aber er geht nicht hoch. Wenn ich Ihn Manuell hoch stelle fährt er runter, aber anders herum nicht mehr.

Hat da schon jemand der Dreh raus, wie das geht?

Danke und Gruß

Jan
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 20:03   #2
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.071
Standard

Mh, bei meinen DBS3000 Anlagen ist es wie folgt:

Wenn ich den Li hochklappe um an die Schrauben zu kommen ist ein kleiner Widerstand zu Spüren um das Schild überhaupt hoch zu Bekommen.

Ist dann die ganze Zeit keine Spannung auf der Anlage, ist danach der Li nun auch ohne Widerstand auf und ab zu Klappen.

Deckelschrauben vom DBS sind nach dem "SERVICE" wieder fest und Schild wird flach abgelegt (Fahrstellung).

Gibt man nun Spannung auf die Anlage (nicht den Li gleich Einschalten!!), dauert es etwas und man hört, wie der Motor vom Li kurz anläuft und nach kurzer akustischer Motor Quälerei dann mit nem Knacken das Klappschild wieder in Endstellung fährt. Das Schild ist nun auch wieder fest und dann kann der Li auch wieder normal eingeschaltet werden.

Wichtig ist am Deckel das dicke Masse Kabel, damit der Li richtig funktioniert!!


Gruß
Heiko




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 20:18   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

ja, mit meinem hatte ich mal das Problem, dass er sich ganz nach hinten gelegt hat zur UFO warnung, hat sich dann nach manuellem zuklappen aber wieder gefangen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 21:44   #4
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Danke, daß werde ich Morgen gleich mal Probieren.
Was hat es denn mit dem Massekabel auf sich. Ist da ein Kontakt auf der Platine, damit er Erkennt, daß er in Fahrstellung ist?

Gruß Jan
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 21:52   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Dieses Massekabel ist doch am LI der separat montiert ist auch nicht dran, kann mir nicht vorstellen, dass es was zu sagen hat.Außer dass der Deckel masse bekommt, was vorgeschrieben ist, wegen dem elektrischen Verbraucher.

Der Rastmotor hat 3 oder 4 zapfen, die müssen einrasten an der richtigen stelle.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:35   #6
cafe-blaulicht

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von cafe-blaulicht
 
Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.071
Standard

Der LI braucht nicht nur am 6-Pol. Stecker nen Masse Kontakt!!

Ich hatte Probleme mit beiden Li`s, wenn kein richtiger Masseanschluss direkt am Li Gehäuse (Blech) war.

Wenn das erfahrungsgemäß bei 2 Geräten so war, dann muss man das doch nicht noch ewig in Frage stellen.

Probiere es einfach aus, ansonsten ist komischerweise und urplötzlich Dein Motor verstellt (Endschalter) oder sogar defekt wovon ich pers. nicht ausgehe.




Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de
cafe-blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.