![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.674
|
![]()
...in Deutschland war von Wandel & Goltermann.
Die Warnanlage 2, bekannt als WA 2 |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.849
|
![]()
Die WA-2 hatte einen tollen Sound.
Ähnlich dem Becker- Horn, auch in der Version eines Druckkammerlautsprechers. So eine hätte ich gerne in der Sammlung, war auf dem RTW, auf dem ich gelernt habe, das war 1985. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Ach, Jürg, jetzt hast du mein Sosi-Weltbild erschüttert.
![]() Denn bislang glaubte ich, meine Gewiphon von Akustika Elektronik sei die erste zugelassene Anlage gewesen. Daher habe ich jetzt meine WA-2 näher betrachtete und... ... die WA-2 hat doch tatsächlich die KBA-Nr.: ~~~ M 25001. Und die Gewiphon 12/50 respektive EWA 3 (oder EWE 3) hat "nur" die KBA-Nr.: ~~~ M 25002. Tja, man sollte auch stets das Kleingedruckte lesen. ![]() ![]() |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.182
|
![]()
Die RTK3 hat die ~~~M25005. Welche Anlagen gabs denn damals noch? Ab wann gab es denn das Becker-Horn?
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 111
|
![]()
Zoellner hatte damals im norddeutschen Raum auch eine Anlage vermarktet, der LSP ist der gleiche wie bei den Typhon und Rottenwarnanlagen gewesen. die KBA fing jedenfalls mit 25 an, mehr weiß ich aber auch nicht mehr...
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...ormarn_4641-01 |
Geändert von sunshine_25 (14.12.2011 um 00:05 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.811
|
![]()
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.418
|
![]()
~~~ M 25001: Wandel & Goltermann WA-2
~~~ M 25002: Gewiphon 12/50 (respektive EWA 3) ~~~ M 25003: Becker 322 U 1000 4 ~~~ M 25005: Hella RTK 3(-SL) ~~~ M 25006: Bosch Tongenerator für CI 1230 G/L 7 8 9 ~~~ M 25010: Wandel & Goltermann WA-3(B) 11 ~~~ M 25012: Wandel & Goltermann WA-23 ~~~ M 25013: Hella RTK 4-SL 14 ~~~ M 25015: BOSCH GE-SE0 V12 (Bockwurst) 16 ~~~ M 25017: Wandel & Goltermann TOP ~~~ M 25018: Wandel & Goltermann WA-50 ~~~ M 25019: Wandel & Goltermann K-SM 32 / K-SGU 32 ~~~ M 25020: BOSCH 0 335 411 015 (12 V), CH 2026, Made in Spain 21 22 ~~~ M 25023: Hänsch KLG II ~~~ M 25024: Hella RTK 6-SL ~~~ M 25025: Fiamm TP 4010 ~~~ M 25026: Hänsch P4S > Typ 340 > Typ 400 ~~~ M 25027: Pintsch Bamag K-SM 20 28 29 ~~~ M 25030: APAG ~~~ M 25031: Hella RTK-VE 32 33 34 ~~~ W 25035: Hella RTK QS & Hella RTK 5 36 37 38 ~~~ 25039: Hänsch Typ 520 40 ~~~ W 25041: Hänsch BMW Motorradanlage ~~~ 25042: Pintsch Bamag MS300 ------------------------------------------------------------------------ B 01 B 02 Bosch KLG der 1. (SH/HEN/1/XX/1) und 2. (0332 521 004) Generation B 03 Max B Martin 2297 GM B 04 B 05 Max B Martin 2097 GM B 06 B 07 B 08 Hella KLG B 09 B 10 B 11 Bosch KLG edit by Peter: B 02 von Hendrik ergänzt. |
Geändert von Patrik Faber (03.01.2012 um 18:11 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.182
|
![]()
B 02 steht auf den alten Bosch KLG der ersten (SH/HEN/1/XX/1) und zweiten (Teilenummer: 0332 521 004 für 12Volt) Generation.
|
Geändert von der_hendrik (14.12.2011 um 14:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Bei den Tonfolgeschaltern bzw. Klangfolgesteuergeräten nach DIN 14610 gibt es sowohl B-Zulassungen als auch M-Zulassungen, wie die folgende Auswahl aus meiner Sammlung zeigt. Wurden die B-Nummern irgendwann einmal durch die M-Nummern abgelöst?
![]() ~~~ B-02 BOSCH SH/HE1/24 B3 BOSCH SH/HEM/2/24 A3 BOSCH SH/HEN1/6/1 BOSCH 0 332 521 005 ~~~ B-08 HELLA 5AB 003188-00 (12V) HELLA 5AB 005400-02 (12 V) = VW AUDI 191 951 273 ~~~ B-11 BOSCH 0 335 411 005 (12 V), CH 5 302 04 BOSCH 0 335 411 016 (24 V), CH 2026 ~~~ M 25020 BOSCH 0 335 411 015 (12 V), CH 2026, Made in Spain ~~~ M 25023 UKE HÄNSCH 38 95 012 (KLG 2, 12 V) |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
~~~ M 25015 steht als Zulassungsnummer auf dem Elektronikbaustein BOSCH GE-SE0 V12 meiner blauen "Bockwurst".
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Nachtrag zur Liste im Beitrag #8:
~~~ W 25048 [e1] 03 5410 Typ: ZB Steuergerät Audio 61.35 - 7 209 659.9 - ZB Steuergerät Audio (Behörde) 61.35 - 7 204 234.9 - ZB Steuergerät Audio (Secirity) Hersteller: Haberl Electronic GmbH &. Co. KG |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.674
|
![]()
Die M 25004 ist die als Bosch vertriebene und umgelabelte W&G WA2
http://www.sondersignalanlagen.com/s...ad.php?t=24454 |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 326
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.418
|
![]()
~~~ M 25001: Wandel & Goltermann WA-2
~~~ M 25002: Gewiphon 12/50 (respektive EWA 3) ~~~ M 25003: Becker 322 U 1000 ~~~ M 25004: Bosch umgelabelte W&G WA2 ~~~ M 25005: Hella RTK 3(-SL) ~~~ M 25006: Bosch Tongenerator für CI 1230 G/L 7 8 9 ~~~ M 25010: Wandel & Goltermann WA-3(B) 11 ~~~ M 25012: Wandel & Goltermann WA-23 ~~~ M 25013: Hella RTK 4-SL 14 ~~~ M 25015: BOSCH GE-SE0 V12 (Bockwurst) 16 ~~~ M 25017: Wandel & Goltermann TOP ~~~ M 25018: Wandel & Goltermann WA-50 ~~~ M 25019: Wandel & Goltermann K-SM 32 / K-SGU 32 ~~~ M 25020: BOSCH 0 335 411 015 (12 V), CH 2026, Made in Spain 21 ~~~ M 25022: Hänsch Typ 322.1 ~~~ M 25023: Hänsch KLG II ~~~ M 25024: Hella RTK 6-SL ~~~ M 25025: Fiamm TP 4010 ~~~ M 25026: Hänsch P4S > Typ 340 > Typ 400 ~~~ M 25027: Pintsch Bamag K-SM 20 28 29 ~~~ M 25030: APAG ~~~ M 25031: Hella RTK-VE ~~~ W 25032: Premiere Hazard 7000 Siren DIN 33 34 ~~~ W 25035: Hella RTK QS & Hella RTK 5 36 37 38 ~~~ 25039: Hänsch Typ 510/520 40 ~~~ W 25041: Hänsch BMW Motorradanlage ~~~ M 25042: Pintsch Bamag MS300 43 44 45 ~~~ W 25046: Hänsch Typ 610/620 47 ~~~ 25048: Haberl Electronic [e1] 03 5410 Typ: ZB Steuergerät Audio 49 50 51 52 53 54 ~~~ M 25055: Premier Hazard ShockWave Sirene ------------------------------------------------------------------------ B 01 B-02 BOSCH SH/HE1/24 B3 BOSCH SH/HEM/2/24 A3 BOSCH SH/HEN1/6/1 BOSCH 0 332 521 005 B 03 Max B Martin 2297 GM B 04 B 05 Max B Martin 2097 GM B 06 B 07 B 08 HELLA 5AB 003188-00 (12V) HELLA 5AB 005400-02 (12 V) = VW AUDI 191 951 273 B 09 B 10 B 11 BOSCH 0 335 411 005 (12 V), CH 5 302 04 BOSCH 0 335 411 016 (24 V), CH 2026 Vielleicht hat noch einer was für die Liste ![]() |
Geändert von Patrik Faber (25.04.2017 um 21:42 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#16 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 2.418
|
![]()
Vielleicht hat noch jemand weitere Infos ?
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#17 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.094
|
![]()
W 25054: Fiamm MC/4 FD
W 25060: Hänsch TFA 614/624 Edit: M 25028: FedSig AS 205 G |
Geändert von RKLsammler (27.04.2017 um 10:25 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |