Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2011, 18:43   #121
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wiesenbach
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von as1 Beitrag anzeigen
Für die 0,0x mal im Jahr wo man dieses Feature benötigt, würde es dann auch das tun:
http://www.powerflare.com/whitepaper..._Beacon_IR.pdf
Ich finde, es ist eher umgekehrt. Normale Streifenwagen sind ja sowie so schon alleine aufgrund der Beklebung sehr auffällig. Aber Zivilfahrzeuge, mit einer kleinen Movia SL auf dem Dach, können da eher was mit anfangen.
Von daher wird es denke ich gerade bei Zivilen Fahrzeugen öfter "gebraucht" als bei Autos mit blauen Streifen und RTK7 oder Zirkon auf dem Dach.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:48   #122
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ich finde, es ist eher umgekehrt. Normale Streifenwagen sind ja sowie so schon alleine aufgrund der Beklebung sehr auffällig. Aber Zivilfahrzeuge, mit einer kleinen Movia SL auf dem Dach, können da eher was mit anfangen.
Von daher wird es denke ich gerade bei Zivilen Fahrzeugen öfter "gebraucht" als bei Autos mit blauen Streifen und RTK7 oder Zirkon auf dem Dach.
Wenn Du Dir das Einsatzszenario noch einmal vor Augen führst:

- Es ist Nacht
- ein oder mehrere Hubschrauber sind im Einsatz
- diese wollen die aktuellen Standorte der Pol-Fahrzeuge feststellen
- dafür gibt es jetzt zusätzliche IR-LEDs zur besseren Erkennbarkeit

Welche Rolle spielt hier die Beklebung der Fahrzeuge?




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:49   #123
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: 88527 Unlingen
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ich finde, es ist eher umgekehrt. Normale Streifenwagen sind ja sowie so schon alleine aufgrund der Beklebung sehr auffällig. Aber Zivilfahrzeuge, mit einer kleinen Movia SL auf dem Dach, können da eher was mit anfangen.
Von daher wird es denke ich gerade bei Zivilen Fahrzeugen öfter "gebraucht" als bei Autos mit blauen Streifen und RTK7 oder Zirkon auf dem Dach.
Erzähl das mal den Piloten der Hubschrauber, die in der Dunkelheit die Streifenwagen suchen.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 18:57   #124
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wiesenbach
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir das Einsatzszenario noch einmal vor Augen führst:

- Es ist Nacht
- ein oder mehrere Hubschrauber sind im Einsatz
- diese wollen die aktuellen Standorte der Pol-Fahrzeuge feststellen
- dafür gibt es jetzt zusätzliche IR-LEDs zur besseren Erkennbarkeit

Welche Rolle spielt hier die Beklebung der Fahrzeuge?
Zitat:
Zitat von konschdenger Beitrag anzeigen
Erzähl das mal den Piloten der Hubschrauber, die in der Dunkelheit die Streifenwagen suchen.
Ich habe das nicht auf die Erkennbarkeit im Hubschrauber bezogen!

Ich meine nur, das häufiger Zivile Fahrzeuge bei solchen Einsätzen eingesetzt werden, um auch am Boden unentdeckt zu bleiben.
Und deswegen währe eine IR-Licht auch bei der Movia SL von Vorteil.
Kommt natürlich auch ganz auf den Einsatz drauf an. Bei einer Personensuche etc. ist das vermutlich nicht relevant, da da ja auch das Blaulicht selbst verwendet werden kann.
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:23   #125
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.215
Standard

Ich hatte mal eine Microrot, auf deren Haube auch verschiedenen Zulassungen drauf standen.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:28   #126
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Standard

Zitat:
Zitat von der_hendrik Beitrag anzeigen
Ich hatte mal eine Microrot, auf deren Haube auch verschiedenen Zulassungen drauf standen.
Da ist Sirena im Allgemeinen sehr großzügig mit, wenn es um Zulassungsvielfalt auf deren Leuchten geht. Nicht nur auf der Microrot.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 19:39   #127
SMarstaller

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von SMarstaller
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Zitat von max a. Beitrag anzeigen
Ich habe das nicht auf die Erkennbarkeit im Hubschrauber bezogen!

Ich meine nur, das häufiger Zivile Fahrzeuge bei solchen Einsätzen eingesetzt werden, um auch am Boden unentdeckt zu bleiben.
Und deswegen währe eine IR-Licht auch bei der Movia SL von Vorteil.
Kommt natürlich auch ganz auf den Einsatz drauf an. Bei einer Personensuche etc. ist das vermutlich nicht relevant, da da ja auch das Blaulicht selbst verwendet werden kann.
Szenario Tankstellenüberfall: Täter flüchtet durch einen Wald. An den Wegen Streifenwagen und der Hubschrauber verfolgt den Täter. Damit er weiß wo ein nächstgelegener STW ist, muss er dessen Standort kennen. Warum sollte bei sowas zwingend eher eine Zivilstreife zum Einsatz kommen?

Oder gerade bei uns ein schönes Beispiel: Bei uns liegt eine psychatrische Klinik (mit forensischer Psychatrie) direkt am Wald. Da suchen meist auch Beamte der Schutzpolizei, da es egal ist, ob ein STW oder ein Z-STW durch den Wald fährt. Die Straßen und Bushaltestellen werden dann meist von den ZEGen angefahren. Auch hier wäre dann eher der Einsatz im Balken als in der Movia gefragt.
SMarstaller ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2011, 20:11   #128
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Die TB1, TB2 und TA1.

@Doku112: Extra für dich, damit du sie dir nicht nur vorstellen, sondern auch ansehen kannst:
Ganz nach unten scrollen.
Dass es Zulassungen gibt kann ich mir natürlich vorstellen.
Ich dachte nur dass nicht mehrere unterschiedloche (!) Zulassungen auf einer (!) Haube aufgedruckt werden dürfen.

Aber ich glaube euch das schon.
Wollte ja nur noch mal nachfragen ob ich es richtig verstanden hatte.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:42   #129
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Ist doch gang und gäbe. Ist bei jeder AEB so, bei (fast) allen Sirenas und z.B. seit 1981 bei allen Bosch.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:48   #130
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Gibt es die SL-LED denn jetzt only in der Ausführung blau-gelb?

Wie sieht es mit folgenden Ausführungen aus?:
- gelb-rot
- rot-grün

Ist davon auch bereits die Rede?

Einsatzzwecke werden sich sicher dafür finden lassen...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 12:07   #131
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
Einsatzzwecke werden sich sicher dafür finden lassen...
Na dann suchen wir doch mal ganz doll und finden vielleicht drei Abnehmer für ne rot/grüne Movia-SL und nehmen die im Programm auf...

Ich finde, wir sollten froh über das sein, was es gibt.
Das einzige, was annähernd Sinn machen könnte, wäre eine rot/blaue für ELW.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 12:12   #132
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von jan-2601 Beitrag anzeigen
... Einsatzzwecke werden sich sicher dafür finden lassen...
Ebenso wie für "Purple", also Lila. Für Geld und gute Worte werden sie dir vermutlich alles bauen, was machbar ist, auch wenn die Stückzahlen nicht der Rede wert sind. Als Exportausführung ist offensichtlich nur Blau-Gelb vorgesehen.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 13:05   #133
jan-2601

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von jan-2601
 
Name: Jan
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 999
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Na dann suchen wir doch mal ganz doll und finden vielleicht drei Abnehmer für ne rot/grüne Movia-SL und nehmen die im Programm auf...

Ich finde, wir sollten froh über das sein, was es gibt.
Das einzige, was annähernd Sinn machen könnte, wäre eine rot/blaue für ELW.
Sicher bin ich froh, dass Hänsch jetzt in diese Richtung geht.
War ja auch nur ne Frage.

Ich denke da an den Bereich Motorsport...
jan-2601 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:35   #134
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Im Motorsport spielt Geld auch keine Rolle.
Serienmodelle sind auf dem Safety-Car ja schon immer eher die Ausnahme gewesen.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:42   #135
as1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von as1
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
Standard

Zitat:
Zitat von SMarstaller Beitrag anzeigen
Auch hier wäre dann eher der Einsatz im Balken als in der Movia gefragt.
Gerade beim Zivilwagen waere der Einsatz mittels anderer IR-Quelle sinnvoll, damit man eben nicht mit dem Beacon auf'm Dach in der Gegend rumsteht.
Kleiner IR Powerflare auf der Hutablage oder auf'm Dach fällt Nachts sicher weniger auf und kostet weniger...
as1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:16   #136
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Die IR-Leuchten baut so mit dem Drehspiegel nur Pintsch Bamag. Und das wird wohl auch so bleiben.
Durch den Drehspiegel ist der Effekt am effektivsten, habe ich mir sagen lassen. Einfache IR-LED's nach oben zeigen keine gute Wirkung.
Am aller Besten aber hat man vom Hubschrauber aus, nachts, die Drehspiegel mit H1-Glühlampe gesehen...

...Aber die rutschfeste Lichthaube der MOVIA-D war einzigartig in seiner Klasse und das war einfach unverbesserlich!!!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:29   #137
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

67,10€ + 19% MwSt. = 79,85€ Aufpreis für einen LEMO-Metallwinkelstecker finde ich ganz weit jenseits von gut und böse...




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:33   #138
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Auf jeden Fall. Die Preise für die Leuchten sind ja schon nicht ohne, auch wenn sie gut sind, aber der Lemo setzt dem ganzen die Krone auf!

Da sparst bestimmt mal eben 50 - 60€ wenn du dir den Stecker beim Hersteller kaufst




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:57   #139
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
67,10€ + 19% MwSt. = 79,85€ Aufpreis für einen LEMO-Metallwinkelstecker finde ich ganz weit jenseits von gut und böse...
Es könnte sein, dass die Funktionskontrolle im Preis eingerechnet ist! Die macht schließlich nur bei diesem Stecker Sinn, oder?




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 17:59   #140
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Nein, die mit Lemo hat nicht immer Funktionsüberwachung! Die musste normal extra bestellen.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.