Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 14:26   #381
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Linearregler wäre möglich, der hat aber nen sauschlechten Wirkungsgrad, wird also warm...




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 14:56   #382
Funker nr 1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Funker nr 1
 
Name: Svante
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: 27607 Langen
Beiträge: 160
Standard

Da hatte ich grad nicht dran gedacht *autsch* und mit dem lineareegler wären wir ja genauso weit wid mit den Widerständen ;-)




Wasserrettung im Dienst
Funker nr 1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 15:34   #383
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Auf der Matrix wird die Versorgung sowieso durch einen Schaltregler realisiert. Wäre doch gelacht, wenn man da nicht was machen könnte..

----------

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
Bei Gleichspannung auch etwas doof :P
Er meinte sicherlich DC/DC-Wandler..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 17:04   #384
Funker nr 1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Funker nr 1
 
Name: Svante
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: 27607 Langen
Beiträge: 160
Standard

Jap sowas meinte ich. Mit Transformatoren habe ich mich nur falsch ausgedrückt und nach dem nächsten Beitrag war ich verwirrt und wusste nicht ob es jetzt sowas für Glichspannung gibt ;-)




Wasserrettung im Dienst
Funker nr 1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 23:52   #385
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

UPDATE:
- Umbauanleitung für die Matrix fertiggestellt
(- Neuen Artikel "ASG-Port als Universalausgang" angelegt )




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (16.05.2011 um 00:03 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 17:23   #386
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Die Leiterplatten für die BE-Zusatzbaugruppe sind immer noch nicht da, obwohl schon überfällig..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 23:41   #387
Meister_xxl

Forum-Mitglied
 
Name: Dennis
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 17
Standard

Hallo techniker, ich habe mir da mal Gedanken gemacht über die Ansteuerung der Matrix über ein separates Bedienfeld, vorstellbar wäre da ein PIC / Atmel Prozessor mit LCD Anzeige und 4 Tasten zur Bedienung, da kann man die Texte vernünftig Anzeigen lassen und die Auswahl wäre unproblematisch. Was meinst denn du dazu?
Meister_xxl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 23:48   #388
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Wilhelm ist bis Anfang Juni im Urlaub und liest hoffentlich nicht im Forum mit!

Kann also noch ein paar Tage dauern, mit der Antwort...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 13:30   #389
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Bin wieder da..

@Dennis:
Klar geht das!
Bei BE-unabhängiger Ansteuerung kannst du 256 Doppel-Texte ansteuern (dann hast du theoretisch sogar 512 Doppel-Texte, da die Fehlerauswertung nicht benötigt wird, zur Verfügung). Die Auswahl erfolgt durch Transistoren (OpenCollector/OpenDrain), die einfach die Codierleitungen nach Masse ziehen. Hierzu werde ich demnächst noch einen Artikel auf meiner Homepage verfassen..

@Sascha:
Auftrag ausgeführt..
Paket geht Heute/Freitag auf die Reise..

@All:
Leiterplatten sind da.
Werde später mal den Prototypen aufbauen und hoffen, dass alles läuft..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 14:22   #390
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Bin wieder da..

Wir haben Dich schon vermisst!


Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
@Sascha:
Auftrag ausgeführt..
Paket geht Heute/Freitag auf die Reise..
Keinen Stress, ich melde mich dann mal per PN!




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:15   #391
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Der erste Prototyp ist gerade fertig geworden.

Habe auch schon zwei kleinere Verbesserungen vorgenommen, um das Timing des I²C-Sniffers zu entschärfen..

Hier ein erstes Demo-Video:
(Die MP4-Datei liegt wieder für ein paar Tage auf Peter's Server..)
http://sosi.myds.me/forum/techniker/CIMG0013.mp4

Hier noch ein paar Vorab-Bilder:






Ich überlege gerade immer noch, ob man diese Baugruppe nun auch vergießen muss - oder doch nur einschrumpfen?

Das Thema Feuchtigkeit sollte in der BE ja keine Rolle spielen, aber ich habe etwas Bauchweh im Hinblick auf Berührungssicherheit und elektrostatischer Entladung..

Was meint ihr? Schrumpfen oder vergießen?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:20   #392
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Klarlack gegen Feuchtigkeit und dann Schrumpfschlauch. Dann kann man im Notfall immer noch an die Schaltung kommen. Vergießen ist immer so... "final".




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:21   #393
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.692
Standard

Das verschwindet dann IN der BE?
Dann würde ich das nur einschrumpfen.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:24   #394
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Klarlack gegen Feuchtigkeit und dann Schrumpfschlauch. Dann kann man im Notfall immer noch an die Schaltung kommen. Vergießen ist immer so... "final".
Das ist eine gute Idee!
(Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? )

----------

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
Das verschwindet dann IN der BE?
So ist es jedenfalls angedacht und müsste sogar passen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 15:33   #395
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Geniale Sache !!!
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 18:15   #396
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Klarlack gegen Feuchtigkeit..
Habe gerade den Prototyp mit durchlötbaren Klarlack (Kontakt Chemie - Plastik 70) versiegelt. Eine schöne Sauerei ist das..
Das Zeug zieht durch den Kapillareffekt schön sauber in die Stecker und verklebt die Kontakte..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 19:12   #397
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Mal eine Frage von einem dummen Menschen. Wäre denn eine Steuerung verschiedener Texte (2 Stück oder 3) ohne BE möglich?
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 19:48   #398
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von mär Beitrag anzeigen
Wäre denn eine Steuerung verschiedener Texte (2 Stück oder 3) ohne BE möglich?
Si Señor!

KLICK

PS: Die Auswahl kann natürlich auch manuell mittels Schalter realisiert werden..




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (03.06.2011 um 19:54 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 13:37   #399
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zur Info:
Auf meiner Homepage ist nun ein neuer Artikel zum Umbau der BE.
kwtronic.de -> SoSi-Anlagen -> RTK6-SL -> Umbauanleitung BE




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 13:48   #400
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.089
Standard

Ist das noch normal?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.