Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 23:54   #1
big daddy

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.695
Standard Hella RTK 6 als USA Version!

Hallo,
da es wohl kein USA Modell der RTK 6 gibt, versuche ich mal eine umzubauen

Die Blenden und Deckel werden silber, war bei 5 Lackiere. Bin ja richtig erschrocken bei den Preisen von 80€-230€.

Die Hauben in rot und blau, es sind die Hauben für die KL-DC aber die KL-XR bleiben verbaut

Wollte die Anlage innen reinigen aber die war ja so gut wie sauber war wohl "Blaulicht"

Die LED Matrix auf Englisch und das Signal auf 21 muß ich aber noch mal nach schauen ob das richtig ist

Falls das nicht gut ausschaut, habe ich noch Ersatzblenden in grün




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:04   #2
feuerwehr02

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von feuerwehr02
 
Name: Marlon
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 729
Standard

Ich finde dein Projekt sehr gut! Die Farbe für das Gehäuse hast du richtig gewählt, Silber passt zuber zu den roten Lichthauben!

Und auch wegen der Lichtausbeute brauchst du dir keine Sorgen machen, die KL-XR machen auch mit roten KL-ER Hauben ordentlich Licht.

Als Signal-Codierung würde ich nicht unbedingt 21 nehmen, da du ja noch das deutsche DIN-Signal dabei hast. Südafrika, Niederlande, o.ä. + US passt da viel besser.




Mit freundlichen Grüßen, Marlon
feuerwehr02 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:20   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.089
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Und auch wegen der Lichtausbeute brauchst du dir keine Sorgen machen, die KL-XR machen auch mit roten KL-ER Hauben ordentlich Licht.
Warum ist Peter dann wieder auf KL-ER umgestiegen?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:27   #4
big daddy

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.695
Standard

Ich sag mal so, für das Regal im Zimmer lang die Lichtausbeutung bestimmt auch?




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 00:51   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

Ich kann nur ausdrücklich davon abraten eine USA Version zu bauen!
Das Teil ist sowas von langweilig. Vor allem absolut unauthentisch, weil es sie nie gab. Der rasche rot-blau Wechsel wirkt dank der KL-XR Snychronisation total daneben.

Bau Dir lieber irgendeine andere Version aus der RTK 6. Bloß keine Pseudo-USA-Version!


Guck mal hier:
Es gibt schon ein Video auf YouTube von einer solchen Anlage. Meiner Meinung nach die schlimmste RTK 6, die ich je gesehen habe.





˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 08:00   #6
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.491
Standard

Seit wann fahren denn in den USA Intercity-Expresse (ICE)?





Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:46   #7
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: 88527 Unlingen
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Ich kann nur ausdrücklich davon abraten eine USA Version zu bauen!
Das Teil ist sowas von langweilig. Vor allem absolut unauthentisch, weil es sie nie gab. Der rasche rot-blau Wechsel wirkt dank der KL-XR Snychronisation total daneben.

Bau Dir lieber irgendeine andere Version aus der RTK 6. Bloß keine Pseudo-USA-Version!


Guck mal hier:
Es gibt schon ein Video auf YouTube von einer solchen Anlage. Meiner Meinung nach die schlimmste RTK 6, die ich je gesehen habe.




Ich muss Peter recht geben.
Das Video stammt von mir. Ich habe die RTK 6 nur für dieses Video auf rot/blau umgebaut und die englischen Texte verwendet. Die Lichtleistung von der roten Seite ist wirklich misserabel und durch die Synchronisation der KL-XR sieht das ganze wie gewollt aber nicht gekonnt aus.

Bau dir lieber eine schöne Autobahnanlage oder ne Notarztanlage, oder, oder...
Oder dann doch auf KL-ER umbauen und eine rumänische Anlage daraus machen. Die gibt es nämlich original mit rot/blau.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:38   #8
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Zitat:
Zitat von feuerwehr02 Beitrag anzeigen
Als Signal-Codierung würde ich nicht unbedingt 21 nehmen, da du ja noch das deutsche DIN-Signal dabei hast. Südafrika, Niederlande, o.ä. + US passt da viel besser.
Das sehe ich ganz anders. Das DIN-Signal passt wenigstens noch zum HiLo. Aber Drei-Ton-Signale sind mir in den USA noch nie aufgefallen.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 16:45   #9
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: 88527 Unlingen
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Das sehe ich ganz anders. Das DIN-Signal passt wenigstens noch zum HiLo. Aber Drei-Ton-Signale sind mir in den USA noch nie aufgefallen.
Dito.

Wenn ich bei meiner BE mit Version 3.01 die Klangcodierung 00 einstelle, kommt nämlich genau das gleiche raus, wie bei der Codierung 21, außer das zusätzlich noch die Taste SIR dazukommt.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:22   #10
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Also ne RTK6 in der 1400er Version sieht auf USA-Farbgebung bestimmt nicht schlecht aus...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:33   #11
Finn

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Finn
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
Standard

In der "LED" Version könnt es vielleicht nach was aussehen.
Nach und nach werden hier alle auf LED umgestellt.




Ihr müsst mich unterhalten, denn Ihr bezahlt mich ja auch!
Finn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.