Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2012, 16:12   #1
stemin

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von stemin
 
Name: Stefan
Registriert seit: 02.12.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 7
Standard

Ich habe alle 3 Formen (F/R/M) der KL7000LED in meiner Sammlung.

Habe alles genau verglichen und Analysiert. Die einzigen teile die an den Leuchten neu sind ist der Schutzgummi rundum der Magnetplatte, und die Haube. Die Haube ist aus Plexiglas (PMMA). Der orangfarbene Sockel ist effektiv 1:1 der von der KL700, incl. allen Kanten und Befestigungslöchern (alte Spritzform). Man Kann also sogar eine KL700 Haube montieren. Der Elektronikinhalt ist der von der Rota LED, mit 8 weissen rotierenden LED`s. Die Magnetplatte (5 geschraubte Magnete) ist jene von der KL(X)7000, wie schon gesagt mit einem Breiteren Schutzgummi um die Durchmesserdifferenz auszugleichen. Das Kabeleingangsloch was ja der KL700 sockel nicht hatte, wurde in Handarbeit ausgeschliffen !! Bei der Rohrvariante hat man einfach einen Rohrstutzenadapter (8HG 005 436-011) der KLX angeschraubt.
stemin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 17:12   #2
driver911

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

@ Rkl 2103
Wie ist den das Video der KL7000LED nun geworden? Bisher warte ich immer noch vergebens....

Naja, aber brauchst dich nicht weiter zu bemühen, konnte mir nun ein Live Bild von dem Teelicht machen (Wobei nen Teelicht glaube ich noch heller ist als diese leuchte..) da einige Komunalfahrzeuge bei uns im Kreis nun damit rum fahren.


Kann nur sagen, für mich einfach nur ein absoluter Witz! Das sowas überhaupt als Kennleuchte verkauft werden darf, bzw. im Bereich der StVZO angewendet werden darf.

Sorry, aber bisher nichts schlechteres gesehen!
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 20:23   #3
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Auch wenn schon uralt

Ist der Sockel nun gleich mit der 7000er Reihe oder eher mit der 700. Würde dann bedeuten das man die Magnetplatte so umschrauben kann?




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 21:33   #4
Doug

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Sockel der 7000 LED ist identisch mit dem der 710.
Magentplatte der KL7000m passt nicht, da diese ein deutlich dünneres Aussengummi hat.

Passendes Gummi als Ersatzteil?
- Versuch es erst garnicht.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 21:44   #5
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Gut auf das Gummi könnte ich in der Sammlung verzichten. Zur Not nehme ich eine Universaldichtung auf dem Kfz Bereich




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 15:20   #6
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Sooo

Leider ist der Plan gescheitert die Magnetplatte der KL7000 unter die Led zu bauen.
Die KL7000 Platte passt zwar darunter aber sieht nicht gerade toll aus.

Die Led Einheit in das 7000er Gehäuse funktioniert auch nicht da dann die Haube nicht passt.
Hab jetzt mal die Kratzfüße drunter gebaut


Wahrscheinlich werde ich eine Platte drunter bauen und Movia D Magnete einbauen





versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 17:24   #7
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Ich habe es nun doch anders gemacht. Die Platte der Kl Junior plus ist zwar etwas kleiner lässt sich aber deutlich einfacher verbauen

So gefällt mir das optische Ergebnis und so kann man es lassen oder ?






versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.