Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2011, 14:25   #181
SMarstaller

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von SMarstaller
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Erlangen
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Wenn man mal die COMET-LED mit LED-Kennleuchten anderer hersteller vergleicht,ist die COMET-LED top! Bestes Licht zu kleinstem Preis!
Und bei Hänsch 60 Euro günstiger als die Movia, im Handel sogar 118 Euro.
SMarstaller ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 15:53   #182
117

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von 117
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 52
Standard

Besten Dank fürs vorrechnen. Jetzt ist der Preis auch für mich etwas verständlicher. Aber:

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
120.000 Euro - Entwicklungsaufwand, ca. 1 Mannjahr
Für so wenige technische Änderungen zur Movia-D-LED?

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
25.000 Euro - Zulassungen / Gebühren
25.000 Euro - Prüflaborkosten, Messungen
Die Bürokratie ist ja ganz schön teuer...

Aber sie müssen ja tatsächlich noch was dran verdienen.

Leider haben wir in der Schweiz einen Generalimporteur für Hänsch und der verteuert das ganze nochmal auf das unangepasste Schweizer-Preisniveau...
117 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 16:33   #183
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von 117 Beitrag anzeigen
Für so wenige technische Änderungen zur Movia-D-LED?
Wie gesagt ist eine Schätzung, aber wenn Du rechnest, das sind eigentlich nur 3 Leute die 4 Monate lang entwickeln, testen, prüfen, Fehler suchen, Fehler beheben - Da sind schnell etliche Wochen ins Land gezogen.
Zudem müssen die Abnahmen, Prüfungen betreut werden, Dokumentationen geschrieben werden, etc.

Zitat:
Zitat von 117 Beitrag anzeigen
Die Bürokratie ist ja ganz schön teuer...
Alleine die E-Zulassung kostet pro Baureihe (also 3 fach, da gelb,blau,dual) nach meiner Erfahrung bis zu 5000 Euro. Die lichttechnischen Gutachten sind wahrscheinlich noch teurer!

Aber natürlich ist das nur grob geschätzt und eher nach oben, als nach unten gerundet. Ich habe mich nur schnell von dem Gedanken gelöst, günstig eine zugelassene LED Leuchte auf den Markt zu bringen!




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 21:47   #184
lsv

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 201
Standard Preis

Also in NL verlangt der Vertragshändler von Hänsch unverschämte 720 euro + MwSt für eine zweifarbige Version...da erscheinen mir die 472 euro gerade als ein "Schnäppchen"...

Ich sage also, Parallelimport

Mit freundlichem Gruss, Ruud
lsv ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 17:39   #185
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Hier gibt es nun auch schon die Movia SL LED:

http://www.bluelightsnmore.de/shop/c...am=aid%3D53%26
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 17:47   #186
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.281
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Hier gibt es nun auch schon die Movia SL LED:

http://www.bluelightsnmore.de/shop/c...am=aid%3D53%26
Sogar in Rot, wusste ich gar nicht das man die auch in Rot bekommen kann




MfG Bernd
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 17:47   #187
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Hier gibt es nun auch schon die Movia SL LED:

http://www.bluelightsnmore.de/shop/c...am=aid%3D53%26

Die Preise für einfarbige LEDs Blau oder Gelb mit 392,99 und für die Dualcolor mit 523,99€ differieren aber ganz schön.
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 17:51   #188
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Wieso?

In der Hänsch-Preisliste sind es 120 EUR unterschied. Passt doch?!
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 19:33   #189
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Und bis Ende des Monats gibt es laut der Homepage 12 % Rabatt auf alle Hänsch Produkte. Sprich dualcolor für rund 462€.
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 11:11   #190
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Wieso?

In der Hänsch-Preisliste sind es 120 EUR unterschied. Passt doch?!
Natürlich geht der Preis in Ordnung.
Ich hatte nur was von gleichem Preis für alle Movia - SL in Erinnerung, wobei ich mich damals schon gewundert habe das die Inovation gleich viel kosten soll wie die "alte Technik".
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:07   #191
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Und bis Ende des Monats gibt es laut der Homepage 12 % Rabatt auf alle Hänsch Produkte. Sprich dualcolor für rund 462€.
Klingt eigentlich verlockend
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:51   #192
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Jaa, ich bin auch schwer am überlegen, zumal es nur 'ne Halbe Stunde fahrt ist...
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 22:52   #193
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

So wie ich es verstanden habe plant Hella selbiges bei der RTK7:

http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...&postcount=417

PDF Seite 8! KL-LM 3
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 08:59   #194
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Auch die Comet B und M LED sind jetzt als Zweifarbige Varianten erhältlich.
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 13:49   #195
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

Gefällt mir gut!
Allerdings ist es keine
Zitat:
Weltneuheit!
Aber egal, macht trotzdem schönes Licht!
*hüstel* Sogar mit 3 Farben!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung

Geändert von Philipp (07.07.2011 um 13:52 Uhr).
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:09   #196
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
...
Aber egal, macht trotzdem schönes Licht! ... Sogar mit 3 Farben!
...
Schön, aber auch immer wahrnehmungsphysiologisch zweckmäßig?

Bei einsetzender Abendämmerung bemerkte ich kürzlich im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in weiter Entfernung ein breites blau waberndes "Dauerlicht". Seit dem frage ich mich zunehmend, ob LED-Leuchten mit extrem kurzen Dunkelphasen - zumindest in der Fernwarnung - tatsächlich einen Fortschritt gegenüber Halogen-Drehern mit ihren ausgeprägten Hell-Dunkel-Intervallen darstellen.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:41   #197
planschkuh

gesperrter Benutzer!
 
Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Schön, aber auch immer wahrnehmungsphysiologisch zweckmäßig?

Bei einsetzender Abendämmerung bemerkte ich kürzlich im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in weiter Entfernung ein breites blau waberndes "Dauerlicht". Seit dem frage ich mich zunehmend, ob LED-Leuchten mit extrem kurzen Dunkelphasen - zumindest in der Fernwarnung - tatsächlich einen Fortschritt gegenüber Halogen-Drehern mit ihren ausgeprägten Hell-Dunkel-Intervallen darstellen.

Volle Zustimmung
planschkuh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 23:02   #198
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Eine etwas längere Dunkelphase wäre denke ich mal auch noch besser, bei den Hänsch Leuchten. Aber trotzdem kann man auch so mit den Hänsch-LEd-Produkten gut klarkommen...
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 12:54   #199
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.215
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Schön, aber auch immer wahrnehmungsphysiologisch zweckmäßig?

Bei einsetzender Abendämmerung bemerkte ich kürzlich im deutsch-niederländischen Grenzgebiet in weiter Entfernung ein breites blau waberndes "Dauerlicht". Seit dem frage ich mich zunehmend, ob LED-Leuchten mit extrem kurzen Dunkelphasen - zumindest in der Fernwarnung - tatsächlich einen Fortschritt gegenüber Halogen-Drehern mit ihren ausgeprägten Hell-Dunkel-Intervallen darstellen.
Das Problem kenne ich auch von den Balken auf einigen Abschleppern. X² Dreher im Balken, so dass nur noch ein gelbes Flackern in der Ferne Wahrzunehmen ist. Mehr ist nicht immer gleich besser! Der Hell-Dunkel-Kontrast ist in meinen Augen das Auffällige.




der_hendrik ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 13:14   #200
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Wenn ich Euch bezüglich der Notwendigkeit eines ausgeprägten Hell-Dunkel-Kontrastes auch uneingeschränkt recht gebe: haben die Gegner der Rundumkennleuchten bei deren Einführung nicht genau das Gegenteil behauptet, nämlich dass in der Dunkelphase keine Warnung gegeben ist und das nicht zweckdienlich sei?




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.