Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2023, 19:22   #1
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.583
Standard

Klingt ähnlich wie das vom Survivor. Vielleicht was von Haztec. Davon sind beim Survivor die LED's.




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 21:01   #2
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

Klingt ein bisschen nach dem Premier Hazard Signal.

Doug müsste das Video gemacht haben.

https://youtu.be/tJ6FmxEt3GI




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 22:02   #3
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.583
Standard

Dafür fehlt dem Bus das entsprechende Bedienteil.
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfa...01/photo/97376




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 23:00   #4
jrk

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2016
Beiträge: 25
Standard

Klingt mMn ähnlich wie Premier Hazard 7007 "Landhorn".

https://www.youtube.com/watch?v=DdFP...cyM%C3%BCnchen
jrk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2023, 06:28   #5
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.583
Standard

Das wird es sein




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2023, 11:39   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

Ja, ist PH 7007 oder 6700 oder eine andere PH. Die PH Anlagen konnten mit verschiedenen Signaltönen bestellt werden. Stadthorn war teilweise dieser "Fanfaren"Effekt. In Darmstadt waren auch einige NEF von Muntermann mit diesen Anlagen im Einsatz. Vom Klang für viele scheusslich. ABER: Sehr laut und markant.

https://www.youtube.com/watch?v=-BIEqmtpbks




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2023, 19:42   #7
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 268
Standard

Zitat:
Zitat von jrk Beitrag anzeigen
Klingt mMn ähnlich wie Premier Hazard 7007 "Landhorn".

https://www.youtube.com/watch?v=DdFP...cyM%C3%BCnchen
Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Ja, ist PH 7007 oder 6700 oder eine andere PH. Die PH Anlagen konnten mit verschiedenen Signaltönen bestellt werden. Stadthorn war teilweise dieser "Fanfaren"Effekt. In Darmstadt waren auch einige NEF von Muntermann mit diesen Anlagen im Einsatz. Vom Klang für viele scheusslich. ABER: Sehr laut und markant.

https://www.youtube.com/watch?v=-BIEqmtpbks

Was denn jetzt Land oder Stadt. Also ich kenne das Wimmern meist nur von Landhörnern
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 08:32   #8
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
Klingt ähnlich wie das vom Survivor. Vielleicht was von Haztec. Davon sind beim Survivor die LED's.
Ich lese das jetzt erst ganz bewusst: was ist Survivor?




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 09:05   #9
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Standard Survivor

Ich kenne nur die Band und den von Rheinmetall.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2023, 09:07   #10
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Ich denke, dieser Leichtfuß ist gemeint.
https://www.rheinmetall.com/de/rhein...or_r/index.php

----------

Zu langsam :-((((




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:30   #11
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.583
Standard

Ich hänge es Mal hier dran.
Hat jemand Erfahrung mit einer Premier Hazard Sonic 9004? Lässt sich bei der DE Version auch das Airhorn schalten? Weiß jemand wie sich das Teil anhört?




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 12:46   #12
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

habe den Vorgängerverstärker, da geht es nicht. Nur DIN S/L.
Laut Anschlussplan bei der DE Version sehe ich auch nichts.

http://premierhazard.co.uk/resources...216_00_1_a.pdf

Ich kenne Airhorn nur von den Tritec Modellen. Da wurde das neben den DIN Tönen als "Rückzugssignal" bezeichnet. Waren die Modelle 7004, 7007 und 6700.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 16:18   #13
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.583
Standard

Ja, die Montageanleitung lässt das leider vermuten.
Die 7004 vom Muntermann konnten das aber auch immer, daher war ich davon ausgegangen, dass das Airhorn Standard ist. Oder ist die 7004 gar nicht das Vorgängermodell?
Gilt es immernoch herauszufinden wie sich das Teil anhört.




Gruß
Stefan

Geändert von Green (17.03.2023 um 16:22 Uhr).
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2023, 17:29   #14
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
Ja, die Montageanleitung lässt das leider vermuten.
Die 7004 vom Muntermann konnten das aber auch immer, daher war ich davon ausgegangen, dass das Airhorn Standard ist. Oder ist die 7004 gar nicht das Vorgängermodell?
Ja, vom Funktionsumfangs her ist es das Vorgängermodell.
Was die Anlagen im einzeln können ist sehr unterschiedlich. Je Nachdem woher Muntermann die Anlagen hatte, können die auch AT Ware sein. Musste ich mal nachfragen.

Zitat:
Gilt es immernoch herauszufinden wie sich das Teil anhört.
Genau sagen kann ich es nicht, die ESG DIN Töne klingen aber alle irgendwie langweilig. Bislang hat mir nur das alte Signal mit "Fanfareneffekt" gut gefallen, auch wenn es bei ersten hören garstig klingt. Keine Ahnung ob das noch verfügbar ist.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.