Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2021, 16:55   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Daumen hoch

Sehr schickes Teil!
Die Ausstattung gefällt mir.

Was mich beim 4000er stört ist, dass das RWS immer zusammen mit der rechten Seite blitzt. Hier würde ich mir ein komplett von den Blaulichtern unabhängiges Blitzmuster wünschen.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 08:06   #2
Fw-basti

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Fw-basti
 
Name: Basti
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: Weißdorf
Beiträge: 643
Standard

Schicker Balken, sehr schön aufgewertet!

Und ich bin ja zuversichtlich, dass der Powerblitz bald auch läuft!




Fw-basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 09:25   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Sehr schickes Teil!
Die Ausstattung gefällt mir.

Was mich beim 4000er stört ist, dass das RWS immer zusammen mit der rechten Seite blitzt. Hier würde ich mir ein komplett von den Blaulichtern unabhängiges Blitzmuster wünschen.
Das sehe ich ganz genau so.

Zitat:
Zitat von Fw-basti Beitrag anzeigen
Schicker Balken, sehr schön aufgewertet!

Und ich bin ja zuversichtlich, dass der Powerblitz bald auch läuft!
Mal schauen, vielleicht lässt sich ja doch mal eine perfekt passende BE finden
Das extra programmieren zu lassen, sehe ich eher nicht...




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 19:26   #4
RotafixM

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RotafixM
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
Standard

Sehr schicke Anlage und klasse Vorstellung!

Gratuliere zu dem schönen Fang!

Bin halt schon noch in der Hoffnung, dass der Powerblitz auch mal zum Einsatz kommen wird - kommt Zeit, kommt Rat.




RotafixM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2021, 20:12   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard Frontblitzer-Erweiterung

Die Anlage hat einen Satz Sputnik SL bekommen. Kurzerhand wurde ein kleiner Kabelstrang angefertigt



und die Leuchtkörper passend programmiert. Bei einem Leuchtkörper wird die Universalleitung als Aktivierungsleitung und beim Anderen als Kontrollleitung konfiguriert.
Leider ist mein Satz Sputnik SL "natürlich" nicht in Ordnung. Ein Leuchtkörper leuchtet dauerhaft leicht, sobald die Spannungsversorgung anliegt.



Sobald die Frontblitzer durch das BE 308M aktiviert werden, funktionieren allerdings alles wunderbar.



Nun kommt die Anlage sehr nah an die originale NEF-Konfiguration heran




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.