Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2020, 21:44   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Das hier ist meine Referenz-Anlage:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25871

Die Version der MS 300 ist 2.02.03 aus 12/2009.

Bei mir liegt kein Dauerplus an Pin 18 an, da ich es ja nicht dauerhaft nutzen möchte, sondern es liegt ein Schaltplus von einem BT-121 an.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 21:49   #2
Napscorer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Das hier ist meine Referenz-Anlage:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25871

Die Version der MS 300 ist 2.02.03 aus 12/2009.

Bei mir liegt kein Dauerplus an Pin 18 an, da ich es ja nicht dauerhaft nutzen möchte, sondern es liegt ein Schaltplus von einem BT-121 an.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Habs falsch betitelt, meinte Schaltplus. Danke fürs nachschauen! Ich werde es morgen vermutlich testen und dann Rückmelden! Sobald ich plus, ich nenne es mal auf Pin 18 taste schaltet er von normal DIN auf Kompressor DIN oder habe ich da noch einen Denkfehler? Leider ist an dem Fahrzeug nicht jede Leitung angeschlossen. Daher muss ich schaue wie ich das realisiert bekomme, vermutlich das einmalige umschalten auf Kompressorsignal und gut ist.

Gruß und schönen Abend noch, Basti




Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 21:51   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Napscorer Beitrag anzeigen
Habs falsch betitelt, meinte Schaltplus. Danke fürs nachschauen! Ich werde es morgen vermutlich testen und dann Rückmelden! Sobald ich plus, ich nenne es mal auf Pin 18 taste schaltet er von normal DIN auf Kompressor DIN oder habe ich da noch einen Denkfehler? Leider ist an dem Fahrzeug nicht jede Leitung angeschlossen. Daher muss ich schaue wie ich das realisiert bekomme, vermutlich das einmalige umschalten auf Kompressorsignal und gut ist.



Gruß und schönen Abend noch, Basti
Ja, es sollte sich so verhalten wie du es beschreibst.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 21:53   #4
Napscorer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Ja, es sollte sich so verhalten wie du es beschreibst.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Oke also muss für das Kompressorsignal auf pin 18 kein dauerplus ( so lange man dieses will) anliegen. Sondern tatsächlich durch Tasten umschalten. Gut ich werde berichten 👍 du hast mir sehr geholfen!

Gruß Basti




Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 21:56   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Napscorer Beitrag anzeigen
Oke also muss für das Kompressorsignal auf pin 18 kein dauerplus ( so lange man dieses will) anliegen. Sondern tatsächlich durch Tasten umschalten. Gut ich werde berichten du hast mir sehr geholfen!



Gruß Basti
Also zur Klarstellung:

Horn ist AN, du schaltest auf Kompressor indem du an Pin 18 Plus legst, solange dort Plus anliegt läuft das Kompressorsignal!

Sobald Plus nicht mehr anliegt läuft wieder das normale Horn.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 21:58   #6
Napscorer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Also zur Klarstellung:

Horn ist AN, du schaltest auf Kompressor indem du an Pin 18 Plus legst, solange dort Plus anliegt läuft das Kompressorsignal!

Sobald Plus nicht mehr anliegt läuft wieder das normale Horn.

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
Sauber, jetzt im abendlichen Trott verstanden 😅. Danke!




Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2020, 16:20   #7
Napscorer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Es hat funktioniert!!!!

Aber.. Der BCD musste auf D weil sonst die rechte Haupttkennleuchte mit abgeschaltet wurde. Sprich Dip 4 & 6 auf on, BCD auf D und geschaltetes Plus auf Pin 18 um das Kompressorsignal zu aktivieren. Wird das Plus auf Pin 18 abgeschaltet hat man wieder normales DIN Signal.

Danke an alle für eure Hilfe!

Gruß Basti





Geändert von Napscorer (13.01.2020 um 16:20 Uhr). Grund: Rechtschreibkorrektur
Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.