Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2018, 10:38   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Werde mich daher mal auf die Suche nach den Bosch-Frontblinker machen oder nach AEB-Frontblinker, die haben m.W. auch eine Streuoptik.
Moin Pecco,

die Bosch-Frontblinker haben jedoch nur 21 W Glühlampen.

Wir hatten die Hella Frontblinker auch mal. Im Focus sind die, wie du schriebst, klasse. Ich betrachte sie eher als blaues Springlicht, mit der engen Bündelung im Gegensatz zu Frontblitzern.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 13:22   #2
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Ich habe jetzt gerde flatschneue AEB Typ 65 "geordert" (ich habe das Bild vom RKL-Shop (c) angehängt, ein anderes Bild ist nirgends aufzutreiben) Die sind auch für die U 45 W Glühlampen geeignet. Bedeutet, dass die wahrscheinlich schon eine gewisse Helligkeit bieten aber durch die Streuoptik eben auch viel mehr "in Gänze" leuchten. Ich werde berichten.

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Moin Pecco,

die Bosch-Frontblinker haben jedoch nur 21 W Glühlampen.

Wir hatten die Hella Frontblinker auch mal. Im Focus sind die, wie du schriebst, klasse. Ich betrachte sie eher als blaues Springlicht, mit der engen Bündelung im Gegensatz zu Frontblitzern.
Angehängte Grafiken
 




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 13:41   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Ja, wobei ich meinte in Reflektor ist nur begrenzt Platz für größere Glühleuchten.
Alternativ gibt es auch noch 35/50W Halogen Leuchtmittel mit BAst15 Sockel, wobei die evtl auch zu heiß werden für die Lichtscheibe.
Etwas mehr Streuung als die Hella Frontblinker haben die schon, aber ich meine mich zu erinnern, dass das auch sehr begrenzt war. Mich hatten damals ( vor 15 Jahren oder so) die Hella Frontblinker noch am meisten überzeugt, trotz des engen Fokus.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 15:11   #4
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Pecco, weißt Du zufällig, ob die Comet 500 beim G auch als Fernlicht zugelassen waren? Bei mir sind leider furchtbare 80ger Nebelscheinwerfer drauf, die kommen auf alle Fälle runter...
Was meinst Du mit "zugelassen"? Für die H-Zulassung wären Comet 500 als Nebelscheinwerfer in jedem Fall zeitgenössisch, alternativ Bosch Pilot 160. Als Erstausrüstung wurden verschiedene verwendet, teilweise die Bosch Pilot, teilweise Hella Comet und teilweise (die mit dem schwarzen Riffelrand) ZAK, teilweise sogar Optilux.

Was gefällt Dir denn an Deinen NES nicht?

Grüße - /Pecco

----------

Die AEB wurden sogar mit 45 W ausgeliefert, daher dürfte das in jedem Fall passen. Bin selbst schon sehr gespannt auf das Ergebnis, wenn sie denn angekommen sind

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Ja, wobei ich meinte in Reflektor ist nur begrenzt Platz für größere Glühleuchten.
Alternativ gibt es auch noch 35/50W Halogen Leuchtmittel mit BAst15 Sockel, wobei die evtl auch zu heiß werden für die Lichtscheibe.
Etwas mehr Streuung als die Hella Frontblinker haben die schon, aber ich meine mich zu erinnern, dass das auch sehr begrenzt war. Mich hatten damals ( vor 15 Jahren oder so) die Hella Frontblinker noch am meisten überzeugt, trotz des engen Fokus.




Draußen nur Kännchen!

Geändert von blaulichtmuseum (14.05.2018 um 16:34 Uhr).
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 15:23   #5
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit "zugelassen"? Für die H-Zulassung wären Comet 500 als Fernlicht in jedem Fall zeitgenössisch, alternativ Bosch Pilot 160. Als Erstausrüstung wurden verschiedene verwendet, teilweise die Bosch Pilot, teilweise Hella Comet und teilweise (die mit dem schwarzen Riffelrand) ZAK, teilweise sogar Optilux.

Was gefällt Dir denn an Deinen NES nicht?
Meiner ist Baujahr 1979, da wurden meines Wissens nach nur die Klarglasversionen ohne Gitter o.ä. verbaut...

Ich finde, die passen einfach nicht dazu!

Die Bosch Pilot und die anderen kannte ich noch gar nicht - merci - ich hatte bisher nur immer was über Hella gelesen.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2018, 21:23   #6
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Mein grüner aus Bj. 1980 hat die originalen und ursprünglichen NES, Hella Comet mit schwarzem Blechgehäuse.
Angehängte Grafiken
 




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 00:10   #7
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Hat der eine Scheinwerfer Reinigungsanlage?

Jetzt verstehe ich auch Deinen Footer besser!




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 07:09   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Hat der eine Scheinwerfer Reinigungsanlage?

Jetzt verstehe ich auch Deinen Footer besser!
Du bist ja gar nicht up to Date ;-)




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 13:22   #9
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Hat der eine Scheinwerfer Reinigungsanlage?

Jetzt verstehe ich auch Deinen Footer besser!
Ich dokumentiere die beiden Fahrzeuge immer so ein bisschen auf FB, wenn es Dich interessiert: https://www.facebook.com/Puch280GE/

Jepp, mein Grüner hat "volle Hütte" (Haha) Der wurde tatsächlich mit vollständigen Extras geordert, das waren 1980 allerdings nicht besonders viele
Dies sind die Sonderausttatungen des Grünen:
- A70 Differentialsperre vorne
- A71 Differentialsperre hinten
- C70 Stoßstange hinten zweiteilig
- E21 Batterie verstärkt (66 Ah)
- E40 Anhängersteckdose 7poli
- E51 Nahentsörung
- E54 Antenne
- F46 Scheinwerferreinigungsanlage
- F66 Handschukasten abschließbar
- J33 Zeituhr
- J38 Drehzahlmesser
- L12 Scheinwerfer Halogen
- L16 Nebelscheinwerfer Halogen
- L18 Nebelschlussleuchte
- M74 Motorschutz unten
- Q53 Anhängerkupplung Kugelkopf

Es wurde also lediglich nicht mitbestellt: Automatikgetriebe und werkeingebautes Radio




Draußen nur Kännchen!

Geändert von blaulichtmuseum (03.05.2018 um 14:17 Uhr).
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2018, 14:38   #10
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Meiner ist ein Ex-BGS, der hat also praktisch keinerlei Sonderausstattung, außer natürlich Dinge, die "Otto Normalverbraucher" gar nicht bestellen konnte - wer braucht sonst schon 3 MP5 Waffenkästen und ne Dachluke?




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.