Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 14.04.2018, 00:33   #3
Becker SINFO

Forum-Mitglied
 
Name: Marco
Registriert seit: 12.07.2015
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 34
Standard

Hallo,

hat sich zu dem Problem noch eine Lösung ergeben? Bei mir haben sich auch noch technische Fragen aufgetan:

Wird das Horn mit Plus und Minus an eine Batterie geklemmt, hört es sich ganz grässlich an und es scheint, als ob der Tonwechsel nicht korrekt funktioniert bzw. der Kompressor mittendrin stoppt. Nun verfügt das SH 60 ja neben Minus auch noch über einen zweiten Anschluss für Masse (M im Bild). Im Netz konnte ich bisher aber nur herausfinden, dass das SH 60 mit doppeltem Plus angeschlossen wird, damit die Tonfolge komplett ausgegeben wird.

Außerdem sind aus irgendeinem Grund mal die Gewinde für die Hornfixierung nachgeschnitten und vergrößert worden. Das sieht nicht nur schlecht aus, sondern sorgt auch dafür, dass die Hörner aufgrund der größeren Schrauben nicht mehr richtig fixiert werden können. Die einzige Lösung wäre vermutlich, die Löcher in den Hörnern zu vergrößern, oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4445.JPG
Hits:	636
Größe:	474,9 KB
ID:	25305   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4448.JPG
Hits:	605
Größe:	444,3 KB
ID:	25306  
Becker SINFO ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.