Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 01.08.2017, 00:32   #13
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Bist du weiter gekommen?

Zum Thema Reparatur direkt am verbauten Horn...
Ich habe letzte Woche eine Anlage hier gehabt die ich ohne große Angriffsfläche (drücken mit dem Schraubendreher auf die Werkbank) so gar nicht auf bekommen hätte. Jedes Membrangehäuse von unten bis oben voll mit Aluminium-Oxid, das setzt sich in alle Gewindegänge.. Gerade bei Fahrzeugen die viel im Regen stehen bildet sich das Zeug in den Hörnern, die Schrauben samt Schallbecher (Feingewinde) sind granatenfest. Habe mehrere Schrauben rausbohren müssen.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.