Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Toto
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2017, 13:48   #1
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.238
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Schönes Update, wenn auch nicht ganz original!

Aber benötigt der TFV 624 nicht zwei Lautsprecher? Du schreibst etwas von einem KSR-300...
Fürs Regal ist der Betrieb mit einem LSP absolut ausreichend. Dem Verstärker macht das nix.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 14:21   #2
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 384
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Schönes Update, wenn auch nicht ganz original!

Aber benötigt der TFV 624 nicht zwei Lautsprecher? Du schreibst etwas von einem KSR-300...
Schon korrigiert! Fehler meinerseits. Habe natürlich zwei K-SR 300 dran.




Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Fürs Regal ist der Betrieb mit einem LSP absolut ausreichend. Dem Verstärker macht das nix.
Da war ich mir nicht sicher, ob die Endstufe das abkann.
Weißt du zufällig, ob eine falsche Impedanz dem Verstärker auch nichts ausmacht? Dann könnte ich meine EKL600 weiter verwenden.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 14:33   #3
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.238
Standard

Zitat:
Zitat von Toto Beitrag anzeigen
Da war ich mir nicht sicher, ob die Endstufe das abkann.
Alle guten Sosi-Verstärker sollten immun gegen einen fehlenden Lautsprecher sein. Denn wenn in einem normalen Einsatzfahrzeug ein LSP eingeht, wär es ziemlich ärgerlich wenn er den Verstärker gleich mitnimmt...

Sieht man sich z.B. die Endstufe von einem Typ 340 an (TDA85600), so hat bereits diese einen Schutz gegen fehlende Last.

Zitat:
Zitat von Toto Beitrag anzeigen
Weißt du zufällig, ob eine falsche Impedanz dem Verstärker auch nichts ausmacht? Dann könnte ich meine EKL600 weiter verwenden.
Sofern Impedanz und/oder Leistungswert vom LSP die "Originalangaben" übersteigen, sollte es kein Problem geben (natürlich nur im Regal )
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 14:57   #4
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 384
Standard

Das macht natürlich Sinn. Erklärt auch, warum an einem NEF, das ich kenne seit einem Jahr ein Lautsprecher kaputt ist (Pintsch Bamag Kompressorsignal kann daher nicht mehr korrekt wiedergegeben werden) und die MS300 den Geist nicht aufgibt

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Sofern Impedanz und/oder Leistungswert vom LSP die "Originalangaben" übersteigen, sollte es kein Problem geben (natürlich nur im Regal )
Also kann ich 8 Ohm 70 Watt DKL600 am TFV624 (der eigentlich 4 Ohm möchte) gefahrlos in der Sammlung verwenden. Das ist eine sehr hilfreiche Info.
Die DKL604 sind mir neu einfach zu teuer für die Sammlung.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 17:03   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Die Martinhörner in originalen Abständen wären noch schöner.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 20:22   #6
Toto

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 384
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Die Martinhörner in originalen Abständen wären noch schöner.


So ist das wenn der Bohrer schneller bohrt als das eigene Hirn zu denken vermag




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2017, 14:53   #7
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Toto Beitrag anzeigen
Schon korrigiert! Fehler meinerseits. Habe natürlich zwei K-SR 300 dran. (...)
Sehr schön!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.