Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Mars Light
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2016, 20:04   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Selbst die Reflektoren der unteren Ebene haben schwarze Metallhalterungen.

Ich überlege nun was ich damit mache.
Die Metallteile u Schrauben strahlen u neu verzinken lassen, wird ein wesentlicher Kostenfaktor.
Und dann einen SHL draus machen oder wieder einen S1B?
Farbe: er soll blau werden
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 20:36   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Zudem sind die Rotatorspiegel auch aus Metall, zumindest 3 von 4.
Da die 3 mit Metallreflektor auch noch weiße Zahnräder haben sind das wohl auch noch die originalen.
Davon suche ich übrigens noch min. 2 gute
Ersatzweise hätte ich H1-Dreher mit Metalreflektor hier (über die hatten wir ja schonmal gesprochen)

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Ich überlege nun was ich damit mache...Und dann einen SHL draus machen oder wieder einen S1B?...
Das würde ich unter anderem auch davon abhägig machen wie gut oder schlecht die Lautsprecher Section ausschaut. Die breite der 52" Hawks bieten da ja reichlich Angriffsfläche.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 21:32   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Speakergehäuse ist okay. Kann man aufarbeiten.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 16:54   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.104
Standard

Viel Arbeit, aber alles machbar.
Die Zahnräder, von den originalen Drehspiegeln, sehen aber auch schon ganz schön fertig aus.
Aber mit viel Zeit und Liebe bekommt man das hin
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 18:43   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Die zahnräder gehen eigenlich noch. Zumindest haben die noch genug Fleisch.

Ich hab mal den Träger separiert.
Der Balken verdient einen Spitznamen: Rusty, der Falke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161108_183523_Medium.jpg
Hits:	442
Größe:	84,4 KB
ID:	23915   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161108_183607_Medium.jpg
Hits:	452
Größe:	93,8 KB
ID:	23916   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161108_183645_Medium.jpg
Hits:	443
Größe:	94,7 KB
ID:	23917   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161108_183701_Medium.jpg
Hits:	450
Größe:	93,1 KB
ID:	23918  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 19:57   #6
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.104
Standard

Puhh, viel Arbeit.
Und wenn du fertig bist, kann man nicht nur von einer Restauration, sondern von einer Rettung sprechen!

Die Teile müssten alle gestrahlt, geschliffen und neu verzinkt werden.
Die ersten beiden Halter waren im Original schwarz oder? Die müsste man dann strahlen und mit einer Pulverbeschichtung versehen.

Da hast du einiges an Arbeit dran
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2016, 14:34   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Demontiert ist er nun nach Baugruppen.

Das eine Gehäuse muss ich ersetzen. Das ist an mehreren Stellen gebrochen.
Das andere ist soweit okay.
Gereinigt und bereit zum Wiederaufbau.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161110_172431_Medium.jpg
Hits:	436
Größe:	114,1 KB
ID:	23927   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161111_135503_Medium.jpg
Hits:	418
Größe:	77,8 KB
ID:	23928   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161111_135509_Medium.jpg
Hits:	459
Größe:	81,9 KB
ID:	23929  
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.