Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2016, 19:34   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

Da ich ab und zu mal was entlacken muss, hat man da seinen Vorrat.

Geht zum Beispiel auch bei farbigen sealed beams, wo der Lackzustand hinüber ist. Einfach 5min drin einlegen und schon rollt der alte Lack runter...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 20:02   #2
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Hmm
Das hättest Du besser nicht gesagt.
Habe ich doch einige rote Sealed Beams, die ein NL mal günstig in der Bucht vertickt hat.
Jetzt kann ich eine Quelle für günstige Bremsflüssigkeit suchen




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 10:13   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

0,5L gibt es doch in jedem Baumarkt. Reicht doch.
Nimm einen Plastikbehälter.

Und pass auf die Beschriftung auf der Rückseite auf. Die ist sehr schnell fort...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 19:54   #4
Der Matze

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Matthias
Registriert seit: 11.08.2010
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 16
Standard

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil
Die Haube der KL7000 hat in den Bereichen, die ich mit Sterilium entlackt habe, einige kleine/kurze Risse bekommen. Habe daraufhin eben nochmal nen Extrem-Test gemacht. Einen Tropfen drauf und einige Minuten stehen lassen. An der Stelle sind jetzt 2 Risse, jeweils >3cm lang.
Also doch keine Lösung
Der Matze ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 23:50   #5
gelöschter Benutzer 24
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
Idee

Kunststoff mit derartigen Chemikalien zu reinigen und dann über das Ergebnis wundern nehmt doch nen Winkelschleifer mit Fächerscheibe
gelöschter Benutzer 24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 00:36   #6
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.692
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Kunststoff mit derartigen Chemikalien zu reinigen und dann über das Ergebnis wundern nehmt doch nen Winkelschleifer mit Fächerscheibe
Irgendwie habe ich bei so ziemlich jedem Deiner Beiträge den Eindruck, dass er entweder diskreditierend, kompromittierend oder besserwisserisch ist.
Und wenn alles nicht zutrifft, dient er der eigenen Profilierung.

An die Textinitialisierung mit Punkten habe ich mich als Stilmittel ja mitlerweile schon gewöhnt, den Rest finde ich im Sinne eines respektvollen und toleranten Miteinanders allerdings sehr schade und wenig konstruktiv.

Aber vielleicht täusche ich mich da auch...
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 00:59   #7
gelöschter Benutzer 24
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 0
Idee

...ach...dann zähl doch mal die Mittelchen auf mit denen hier Lichtdurchlässige Kunststoffe gereinigt oder soll ich besser Blindgemacht werden
gelöschter Benutzer 24 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.