Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2016, 17:35   #1
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.795
Standard

Hallo

Ich hoffe ich bin jetzt kein Spielverderber, aber ich finde das Teil schaut aus als ist über eine RTK 7 eine Dampfwalze gefahren. Die Autos unten werden immer größer und die Balken oben immer kleiner. Ist bis jetzt nicht mein Geschmack. rol

Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 17:52   #2
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Viel Spaß Kommen im laufe des Abends noch mehr Bilder!

http://blaulicht-depot.de/?seite=galerie#dbs5000




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 18:41   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Zitat:
Zitat von bernd65 Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hoffe ich bin jetzt kein Spielverderber, aber ich finde das Teil schaut aus als ist über eine RTK 7 eine Dampfwalze gefahren. Die Autos unten werden immer größer und die Balken oben immer kleiner. Ist bis jetzt nicht mein Geschmack. rol

Gruß Bernd
Da stimme ich dir zu! Hat mich auch von Anfang an an eine halbe RTK7 erinnert.

Generell bin ich kein Freund von zu flachen Lichtbalken und Kennleuchten.
Wie sich die DBS 5000 gegen eine DBS 4000 und RTK7 schlägt, kann ich noch nicht beurteilen. Aber es fehlt (zumindest seitlich) an Leuchtfläche.

Vom Design her finde ich die DBS 5000 durchaus gelungen. Ähnelt der DBS 4000 und sieht gut aus.
Die Lichtmodule scheinen ganz interessant zu sein. Das habe ich so nicht von Hänsch erwartet. Mal abwarten… Hoffentlich dicht!


Jetzt wo Pintsch und Standby sich zusammengeschlossen haben, muss Hänsch natürlich auch etwas flaches auf den Markt bringen.

…gibt es zu dem Standby Pintsch -Thema eigentlich auch Bilder von der Messe?




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 18:54   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Generell bin ich kein Freund von zu flachen Lichtbalken und Kennleuchten.
Wie sich die DBS 5000 gegen eine DBS 4000 und RTK7 schlägt, kann ich noch nicht beurteilen. Aber es fehlt (zumindest seitlich) an Leuchtfläche.

…gibt es zu dem Standby Pintsch -Thema eigentlich auch Bilder von der Messe?
Kann ich leider bestätigen. Von der Seite ist die DBS 5000 echt dunkel!

Bilder zum Standby Pintsch Stand sind schon auf dem Weg! Gibt mir noch ein paar Minuten

//EDIT: http://blaulicht-depot.de/?seite=galerie#rettmobil2016





Geändert von WhelenVector (11.05.2016 um 19:24 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 19:35   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Danke!
Ui PINTSCH BAMAG hat auch ein neues Handbedienteil...

----------

Gibt es bei Muntermann/APG günstige Angebote?
Sonst gab es da ja immer gute Messepreise für Frontblitzer zum Mitnehmen.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 21:56   #6
Toto

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 384
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Kann ich leider bestätigen. Von der Seite ist die DBS 5000 echt dunkel!

Bilder zum Standby Pintsch Stand sind schon auf dem Weg! Gibt mir noch ein paar Minuten

//EDIT: http://blaulicht-depot.de/?seite=galerie#rettmobil2016

Tolle Bilder! Schade, dass ich es wieder selbst nicht geschafft habe...

Gibt es eine Bezugsquelle zu den hübschen Bedieneinheiten "edsc Automotive products"?
Suche so etwas mit flacher Bauform seit einiger Zeit zur Steuerung von RWS und co. im Fahrzeug.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 06:57   #7
Bayern-Modder

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Bayern-Modder
 
Name: Jonas
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 480
Standard

Ich war diesmal irgendwie enttäuscht. Die Messe ist nicht mehr das, was sie mal war.
Ich hab eigentlich nur meine Stände abgelaufen, wo ich hin wollte. Und das waren eigentlich die SoSi-Händler und die Shops die BRK/DRK/RD-Zeug verkaufen.

Die DBS5000... sorry aber ich find sie hässlich. Hänsch muss nur mithalten mit den ganzen "US-Herstellern" mit ihren flachen Balken - hats aber irgendwie nicht geschafft. Ich find den Balken fehlgeschlagen.
Und die Taktung (wie DBS4000 oder US-Zeug) ist zwar toll. Aber ich finde Hänsch sollte bei seiner Standard Taktung bleiben wie bisher (außer der DBS4000, also 3x kurz 1x lang)




Bayern-Modder ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 21:09   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Zitat:
Zitat von Bayern-Modder Beitrag anzeigen
Ich war diesmal irgendwie enttäuscht. Die Messe ist nicht mehr das, was sie mal war.
Ich hab eigentlich nur meine Stände abgelaufen, wo ich hin wollte. Und das waren eigentlich die SoSi-Händler und die Shops die BRK/DRK/RD-Zeug verkaufen.

Die DBS5000... sorry aber ich find sie hässlich. Hänsch muss nur mithalten mit den ganzen "US-Herstellern" mit ihren flachen Balken - hats aber irgendwie nicht geschafft. Ich find den Balken fehlgeschlagen.
Und die Taktung (wie DBS4000 oder US-Zeug) ist zwar toll. Aber ich finde Hänsch sollte bei seiner Standard Taktung bleiben wie bisher (außer der DBS4000, also 3x kurz 1x lang)

Ganz fehlgeschlagen finde ich den 5000 jetzt nicht, Form ist zwar geschmacksache, aber zumindest Funktionsumfang und Lichtleistung ist solide, an der Seite könnte es aber etwas mehr sein. Die geforderten 70cd wird er aber auch dort bringen. Muss man mal auf der Strasse sehen.
Hat einer ne Preisinfo für so eine Anlage bekommen? Hab mir jegliche Unterhaltung darüber erspart, kaufe eh keinen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 22:28   #9
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Preise sollen sich am 4000er orientieren.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.