Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2016, 19:02   #1
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.564
Standard

Da wirst Du noch eher die orangenen aufgearbeitet bekommen.

Passen eigentlich Yankee 911 oder SiSt Dual Com Hauben auf den SVP Balken?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 19:24   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Da wirst Du noch eher die orangenen aufgearbeitet bekommen...
Klar, ein bisschen was geht bei den Hauben schon aber selbst aufpoliert wären sie einem nach Sascha-Standard restaurierten Balken nicht würdig!
Eilt ja nicht und vielleicht läßt sich ja doch mal was auftreiben.

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Passen eigentlich Yankee 911 oder SiSt Dual Com Hauben auf den SVP Balken?
Ne!
Sehen sich zwar alle irgendwie ähnlich sind aber nicht einfach so gegeneinander austauschbar.
Beim 911 und dem DualCom werden die Haube seitlich von den Endkappen und innen von der Lautsprecherabdeckung gehalten.

Beim SVP sind die Hauben durch Leisten vor und hinter der Haube befestigt. Deshalb gab es den 202 auch mit offenem Mittelteil.

Ist vergleichbar mit den Hauben bei TwinSonic, SD, Omni Chief, Condor usw.
Da passt auch das eine nicht beim anderen und meines Wissens nach gab es da auch nur den SD mit offenem Mittelteil.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 21:27   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.564
Standard

Eine AB Vollresto ist ja auch ne andere Dimension.
Aber den Balken gibt es hier nicht oft. Da ist zumindest ein vertretbarer Zustand ein gutes Ziel.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2022, 16:31   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Lange nichts passiert hier

Daher jetzt mal ein kleines Update:
Trotz längerer Suche konnte ich außer zwei Dreher-Einheiten, die zwar nicht so rostig aber dafür mal samt Leuchtmittel umlackiert wurden , keine weiteren Teile finden, daher habe ich mich dazu entschlossen den Balken lediglich zu reinigen.
Um den Dreck und Rost zu entfernen aber gleichzeitig die dadurch entstandenen Spuren zu erhalten fällt schleifen, strahlen usw. ja aus.

Also mal etwas mit diversen Reinigern und Mittellchen rumprobiert und hier mal ein vorläufiger Zwischenstand:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4144a.jpg
Hits:	239
Größe:	200,0 KB
ID:	27514
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4142a.jpg
Hits:	255
Größe:	209,0 KB
ID:	27515

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4137a.jpg
Hits:	250
Größe:	206,6 KB
ID:	27512
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4146a.jpg
Hits:	258
Größe:	492,4 KB
ID:	27513

Gefällt mir im Vergleich zu den unbehandelten Haltern (rechts) schon recht gut und zum Schutz und als Konservierung gibts noch ne "Abreibung" mit Wachs.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2022, 19:53   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.564
Standard

Schön, dass es auch hier voran geht.

Die SB Halterungen sind übrigens die gleichen die auch in der Arrow 530 verwendet werden.
Naja Arrow und SVP hängen ja zusammen.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 15:05   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Ja, geht jetzt (wo ich weiß wie es werden soll) Stück für Stück weiter.

Neben einem weiteren Paar SB Halterung sieht auch das Relais wieder besser aus:
vorher ...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4149a.jpg
Hits:	254
Größe:	439,2 KB
ID:	27523

und jetzt ...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4151a.jpg
Hits:	246
Größe:	363,7 KB
ID:	27524




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 18:03   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.564
Standard

Hat doch was wenn das original Material aufbereitet wird.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.