Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > rescuechicken
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2016, 00:12   #1
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.238
Standard

Da ich den Foto-Thread nicht zumüllen will, deshalb hier:

Habe eine Frage zu Post #5:
Wurde die KLJ70 eigentlich so auf der RTK6 gefahren?
Ist ja altersmäßig schon ein Unterschied
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 00:40   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.264
Standard

Vielen Dank Axel für das erneute hochladen! Meine Augen funkeln gerade wieder. Ich freue mich sehr, dass wir Deine tollen Anlagen wieder sehen können!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 00:48   #3
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.176
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Vielen Dank Axel für das erneute hochladen! Meine Augen funkeln gerade wieder. Ich freue mich sehr, dass wir Deine tollen Anlagen wieder sehen können!
Wo finde ich denn den Foto Thread??
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 08:13   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Da ich den Foto-Thread nicht zumüllen will, deshalb hier:

Habe eine Frage zu Post #5:
Wurde die KLJ70 eigentlich so auf der RTK6 gefahren?
Ist ja altersmäßig schon ein Unterschied

Als ich die Anlage persönlich dort abgeholt habe, sagte man mir, dass zur Transportbegleitung von Schwertransporten eine gelbe Leuchte aufgesetzt würde.
Auf einem Schrank standen dann gelbe Comet-M, eine mir nicht bekannte Blitzleuchte und eine gelbe KLJ70 auf irgend einem Magneten, war im Detail schwer zu sehen, deshalb habe ich es dann so aufgebaut.
Wollte als Hella- Sammler keinen Comet-M nehmen.

----------

Zitat:
Zitat von trachti Beitrag anzeigen
Wo finde ich denn den Foto Thread??
In meiner Sammlung, "ehemalige Anlagen"
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 14:30   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

SIE FUNKTIONIERT !!!!!!!

Video über YouTube folgt in den nächsten Tagen.

Heute kam die reparierte Blitzröhre zurück.
Natürlich gleich alles eingebaut - Wahnsinn.

Sehr schade, dass die Anlage nicht verbreitet auf den Markt kam.
Für damalige Lichtverhältnisse ein wahnsinns Licht.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 15:27   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Das freut mich sehr für dich!




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:20   #7
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Hier mal ein Foto mit allen drei Lichtquellen in action.
Alle bisherigen Versuche ein Video zu drehen, auch in Full HD, sind gescheitert, die Blitzleuchten irritieren so sehr, dass das Bild nur flimmert.
Hat da jemand eine Idee?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0968.JPG
Hits:	611
Größe:	294,7 KB
ID:	23249  
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:46   #8
medo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von medo
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
Standard

Hast du schon versucht an der Auflösung und FPS zu drehen?
Das hilft manchmal. Auch ab und zu ein runterschrauben statt hoch.

Ansonsten, ich bin mir sicher, dass Dir wer "ausführlichere" Hilfe geben kann.
medo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 17:39   #9
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
SIE FUNKTIONIERT !!!!!!!...
Na sauber!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 17:56   #10
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
SIE FUNKTIONIERT !!!!!!!

Video über YouTube folgt in den nächsten Tagen.

Heute kam die reparierte Blitzröhre zurück.
Natürlich gleich alles eingebaut - Wahnsinn.

Sehr schade, dass die Anlage nicht verbreitet auf den Markt kam.
Für damalige Lichtverhältnisse ein wahnsinns Licht.
Sehr cool! Nach all den Jahren gibt es doch wieder eine SLX und auch noch in guten Händen!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 23:07   #11
Muh der baer

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Muh der baer
 
Name: Roland
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Moringen
Beiträge: 2.438
Standard

Versuch mal, ein Video mit 60 FPS aufzunehmen. Ich denke, das es damit besser werden könnte!




Hier könnte DEINE Werbung stehen!

Signaturvermietungen ab 15€/Jahr!
Muh der baer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 11:41   #12
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Wir haben alles versucht, es klappt nicht.
Auf keinem der Videos, egal mit welchem Gerät oder welcher Einstellung, sind die Blitzer zu sehen, nur die Drehspiegelleuchte kommt gut zur Geltung.
Ich habe jetzt keine Idee mehr.
Aber das gleiche Phänomen hat die RTK-6SL mit dem BSX-F, den sieht man ja auch kaum oder gar nicht.
Bei der RTK-3SLX sind es 2 Blitzer dieser Bauart zeitgleich, das irritiert die Optiken noch mehr.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2016, 12:41   #13
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.602
Standard

Und wenn man das Video so gestaltet, dass man erst die SLX mit Kameraoverkill filmt und dann vor jeden Blitzer ein Blatt Papier stellt, um die Blitzfrequenz erkennbar zu machen..?




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.