Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2015, 20:38   #1
Andi-Hamburg

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Andi-Hamburg
 
Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
Standard

Ich meine das kann man in der Software einstellen.

Gruß Andi




*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!

*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
Andi-Hamburg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2015, 08:20   #2
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
Ich meine das kann man in der Software einstellen.

Gruß Andi
Den Einstellung hab ich noch nicht gefunden.




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 10:00   #3
Toto

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Toto
 
Name: Markus
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 384
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Den Einstellung hab ich noch nicht gefunden.
Hat sie schon jemand gefunden? Würde es auch mal gerne ausprobieren.




Grüße
Markus
Meine Sammlung
Toto ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:28   #4
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Liebe RTK7-Freunde!

Ich hab mich heute nochmal unserem Problem mit der Umschaltung zwischen blinken und rotieren gewidmet.

Zwei Probleme:

1.) Ich kann im Programmier-Tool folgende Parameter nicht ändern (grau hinterlegt):
  • ZSE > Codierung > (67) KL-LM 7 Verbaut (Offsetzeit wird durch Tag/Nacht geändert)
  • ZSE > Codierung > (68) Verbautes Lichtmodul (a: Standart HKL ME 2.8; b: KL_LM Blau mit IR; c: KL_LM Blau mit gelb)
  • ZSE > Coderung > (69) Akustische Nachtschaltung sperren
2) Auch bei den Lichtkanälen finde ich kein spezielle Auswahl (außer IR-KL, die ich für die Zusatzmodule mit IR-Modulen vor dem ASGs halte und auch bei einem Test nicht funktioniert hat)


Wer hat ne neue Idee?


Gruss


JOHANNES
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KL-LM7.jpg
Hits:	478
Größe:	83,2 KB
ID:	22522  




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE

Geändert von Doc112 (29.12.2015 um 15:34 Uhr).
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2021, 19:53   #5
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 268
Standard

Hallo zusammen,

ich würde das Thema nach 6 Jahren gerne einmal aufgreifen. Hat hier jemand schon irgendwas rausgekriegt bzgl. einer anderen Variante ME?

Ich habe jetzt alle möglichen Codierungen probiert. ME ist Stand 30/20. Codierung steht auf "Blau mit IR", KL-LM7 verbaut ist auf aktiv. Es wird auch von 50 auf 245 ms versatz geschaltet, aber eben nicht auf Drehspielgelsimulation. In einem anderen Thread habe ich was über verschiedene ME Varianten gelesen. Dabei wurde auch eine gezeigt, bei der die Versionsnummer nicht draufstand und welche wohl mit den KL-LM 7 Modulen kam. Das spräche natürlich dafür, dass es da eine eigene Version gibt.
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2021, 05:45   #6
DanBo

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von DanBo
 
Name: Daniel
Registriert seit: 16.08.2021
Ort: Bochum
Beiträge: 268
Standard

So News,

Es gibt nach einiger Recherche tatsächlich eine eigene Version ME. Diese braucht man für alle Dualcolor bzw. Mot Infrarot ausgestatteten Anlagen. Wenn jemand Interesse an der Teilenummer hat, kann er sich bei mir melden.

Kostet aber knapp 250€ zzgl. LED Module der Spaß...
DanBo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2021, 15:12   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von DanBo Beitrag anzeigen
So News,

Es gibt nach einiger Recherche tatsächlich eine eigene Version ME. Diese braucht man für alle Dualcolor bzw. Mot Infrarot ausgestatteten Anlagen. Wenn jemand Interesse an der Teilenummer hat, kann er sich bei mir melden.

Kostet aber knapp 250€ zzgl. LED Module der Spaß...
Ich hab eine IR Anlage und diverse andere. Sowie verschiedene ME´s. Ich guck mal was auf der IR ME draufsteht.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.