Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2015, 13:08   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Sicher, dass die Leuchte 12 Jahre auf dem Buckel hat, das weiße Typenschild ist erst seit der Produktion in Rumänien seit einigen Jahren gebräuchlich.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 13:11   #2
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Sicher, dass die Leuchte 12 Jahre auf dem Buckel hat, das weiße Typenschild ist erst seit der Produktion in Rumänien seit einigen Jahren gebräuchlich.
Sicher nein, womöglich wurde die Rundumleuchte auch gewechselt.. Ich werde das nochmal korrigieren bzw. nachfragen
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 13:16   #3
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.271
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Fabi Beitrag anzeigen
Sicher nein, womöglich wurde die Rundumleuchte auch gewechselt.. Ich werde das nochmal korrigieren bzw. nachfragen
Wegen mir nicht nötig.
Wollte nur hinweisen, dass die sicher jünger ist. Anfangs hatten die RKL aus Rumänien auch noch Tampondruck, der wird aber irgendwann wohl wegen Vereinfachung/Einsparung abgeschafft worden sein. Zumindest bei einigen Modellen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 13:19   #4
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Wegen mir nicht nötig.
Wollte nur hinweisen, dass die sicher jünger ist. Anfangs hatten die RKL aus Rumänien auch noch Tampondruck, der wird aber irgendwann wohl wegen Vereinfachung/Einsparung abgeschafft worden sein. Zumindest bei einigen Modellen.

Ich bin über jeden Hinweis Dankbar , und ich habe wieder was dazu gelernt.
Ich habe in der Firma sicher noch die Rechnung abgeheftet , kann schon sein das die Lampe garnicht so alt ist. Ich habe hier noch einen Lampensockel , der hat das Tampon-Schild aufgedruckt .

Geändert von RTK-Fabi (09.10.2015 um 13:22 Uhr).
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 13:22   #5
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

So, die Einzelteile für meine MS 300 treffen nun auch langsam ein. Nun erwarte ich nächste Woche noch den Verstärker und die beiden LSP.
Dann hoff ich mal, das der Softwarestand zum BT210 passt... .
Hat jemand zufällig noch das Adapterkabel vom 15 Poligen Sub-D stecker auf den 5 Poligen Schraubstecker der BT 210 ?




Geändert von RTK-Fabi (09.10.2015 um 13:56 Uhr).
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 10:26   #6
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Fabi Beitrag anzeigen
So, die Einzelteile für meine MS 300 treffen nun auch langsam ein. Nun erwarte ich nächste Woche noch den Verstärker und die beiden LSP.
Dann hoff ich mal, das der Softwarestand zum BT210 passt... .
Hat jemand zufällig noch das Adapterkabel vom 15 Poligen Sub-D stecker auf den 5 Poligen Schraubstecker der BT 210 ?



Ich bin mal gespannt ob das funktioniert...bei PiBa`s Digitaltechnik ist das ja immer so eine Sache.

Die Adapterleitung kannst du dir recht einfach selber bauen.
Der Stecker an dem BT-210 ist ein Normteil und ist überall zu bekommen




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 15:23   #7
RTK-Fabi

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RTK-Fabi
 
Name: Fabian
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 331
Standard

So, nach langer Suche und langen warten ist sie nun da .
( Danke Blaulicht05 )

Meine MS300 mit K-SR 300 Lautsprechern
Die Anlage war in einem Polizeifahrzeug verbaut und tat dort 6 Jahre seine treuen Dienste. Das sah man dann auch an den Lautsprechern.



Diese habe ich anschließend zerlegt und gereinigt
Jede menge Salz und Kalk kam mir entgegen..





Nach einiger zeit im Spülibad zum einwirken, habe ich das gröbste runtergewaschen und anschließen das Gehäuse poliert.
Leider hat das Salz einige Spuren hinterlassen, die ich nicht wegbekommen habe. Ich denke aber , das Ergebnis kann sich sehen lassen..





Anschließend wurden Kunstoff- und Gummiteile aufpoliert und alles wieder zusammengebaut




Die Gesamte Anlage befindet sich beim Basti, er spielt mir gerade die neue Software auf. Die Beschreibung der Anlage folgt später

Geändert von RTK-Fabi (31.10.2015 um 14:43 Uhr).
RTK-Fabi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.