Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2014, 17:05   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

An dem Verstärker aus den Kleinanzeigen bist du also auch dran?!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 17:30   #2
0527000

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.140
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
An dem Verstärker aus den Kleinanzeigen bist du also auch dran?!

Der hat schon seinen neuen Besitzer gefunden .




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 17:50   #3
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von 0527000 Beitrag anzeigen
Der hat schon seinen neuen Besitzer gefunden .
Sehr schön, Glückwunsch

Mit den 2 Saturn zu den angebotenem Preis?




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 20:32   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Die WA 23 hat das deutsche DIN Signal und die Möglichkeit der Sprachdurchsage.

Die WA 50 hat das deutsche DIN Signal programmiert und verfügt nicht über Sprachdurchsagemöglichkeit.

Zudem sind die französischen Tonfolgen Ambulance, Pompiers & Police
umsteckbar / umlötbar

Im Verlauf wurde die französische Übersetzung für Warnalnlage "Avertisseur prioritaire" auf dem Baustein mit angegeben = AP

Eine AP 23 ist demnach eine WA23 mit französischen Tönen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WA23.JPG
Hits:	824
Größe:	184,1 KB
ID:	19925   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WA50.JPG
Hits:	744
Größe:	174,3 KB
ID:	19926  




Wer hat`s erfunden ?

Geändert von kapo (10.09.2014 um 21:21 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 23:10   #5
0527000

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.140
Standard

Wow, klasse Info.

Vielen Dank




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2014, 14:14   #6
0527000

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.140
Standard

Wen es interresiert, hier ist das Innenleben der WA 50. Wer Innenaufnahmen zur WA 23 hat kann dies gerne hier posten.

Der Deckel ist leer, d.h. keine Elektronik. Lediglich diese eine Platine hier.





0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:01   #7
c.h.

Bronze-Mitglied
 
Name: Christian
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 239
Standard

Hallo zusammen,

hier ein Foto einer AP-23 908/36 12 Volt, die mal in einer TOP 4 verbaut war:



Schöne Grüße

Christian
c.h. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.