Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > FedSigAerodynic
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 22:12   #1
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.631
Standard

Habt ihr den Sicherheitsbeauftragten von Martin gesehen?
--> Kontakt --> Ansprechpartner
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:15   #2
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Habt ihr den Sicherheitsbeauftragten von Martin gesehen?
--> Kontakt --> Ansprechpartner
Seit wann arbeitet Marcel bei Martin?




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:16   #3
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Hier das Video vom Zirkon
Viel Spaß beim angucken!


FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:33   #4
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
Standard

Die Drehspiegelsimulation finde ich gar nicht mal so verkehrt.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:43   #5
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Die Drehspiegelsimulation finde ich gar nicht mal so verkehrt.
In der Sammlung ganz nett, aber sonst...

Basti, könntest du dich mit dem Gedanken anfreunden, ein Video mit den verschiedenen Tonaliäten zu machen? Du hattest ja mal bereits eines des niederländischen Dreitons gemacht. Da hat mir sehr gut gefallen. Würde zu gerne auch mal die anderen hören.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 19:54   #6
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Das mit dem Hänsch hab ich korrigiert. Danke für den Hinweis.

Die Tonalätäten ist bei dem Balken leider zu aufwändig, da man jedesmal den Balken komplett vom Strom trennen muss... Etwas warten und dann wieder einschalten. Ist halt wie ein kleiner PC.
Das würde mit sicherheit den Rahmen der Zeit in dem Video sprengen.
Ich hab auch mal ein Video von einem TOPas mit K-SM20 gemacht. Da konnte man die Töne umschalten ohne jedesmal den Balken vom Strom zu trennen.

Hier der Link vom TOPas
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 20:13   #7
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Einen Balken mit K-SM 20 hatte ich selbst hier. Da habe ich natürlich auch die ganzen Klangfolgen selbst mal ausprobiert. Videos dazu gibt es ja auch einige.

Könntest du eventuell ein Video mit deinem LED TOPas erstellen? Bei dem Video mit der niederländischen Klangfolge hast du ja anscheinend die Dip-Schalter umgestellt, während der Balken an das Stromnetz angeschlossen war.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.