Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2012, 19:40   #1
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Kauft euch nen DBS!

Ich halte nicht so viel von Basteleien an Einsatzfahrzeugen, nichts gegen den den Umbau an sich, aber mir wären die ganzen Spielereien am KFZ zu gefährlich.(Zumal die 4er Hauben Probleme mit der Hitzeentwicklung bekommen könnten.)
Das mit dem Wegschmelzen ist kein Problem. Das haben wir schon ausprobiert.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 19:54   #2
Christian RTK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Daumen hoch

Also auch wenn ich es nicht gut finde, an Einsatzfahrzeugen zu basteln, aber auch ich finde das, dass mit den DBS Modulen eher was für die Sammlung ist. Ich muss aber sagen die Anlage schaut gut aus und mir gefällt sie.




Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 19:56   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.631
Standard

Dei Martin-Halterung macht ja einen soliden Eindruck, aber der Rest...?
Ich hoffe das Fz wird beim nächsten TÜV Termin aus dem Verkehr gezogen.
Wenn ich schon die Plastiktüten da drin sehe... Bastel oder Spieltrieb sollte man nicht an Einsatzfahrzeugen auslassen...

Geändert von rouvi (22.12.2012 um 20:00 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 20:00   #4
Starktonhorn

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Starktonhorn
 
Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
Standard

War da nicht irgendwas,dass die RTK4-SL wegen fehlender EMV-Prfung auf Fahrzeuge mit der Erstzulassung ab 10.2002(?) nicht mehr verbaut werden darf?

Stellt sich nur die Frage,ob man das noch als RTK4-SL bezeichnen kann.




Malü Malü!

Geändert von Starktonhorn (22.12.2012 um 20:05 Uhr).
Starktonhorn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 20:48   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Das mit dem Wegschmelzen ist kein Problem. Das haben wir schon ausprobiert.
Dann hast du was falsch gemacht.
Ich hatte eine RTK 4 hier die auf einem Einsatzfahrzeug war.

Die Hauben halten den DBS Modulen nicht lange stand! Wenn die Hauben nicht mehr durch den Fahrtwind gekühlt werden oder gar im Sommer, Schmelzen die Hauben quasi so weg.
Ich hatte die Anlage ~20 max. 30min laufen und ich konnte die Hauben über den Blitzmodulen ohne Probleme mit dem Finger eindrücken.


Lass den Bastelkram vom Fahrzeug runter und kauf nen DBS. Der Haubenverschleiß der RTK 4 wird teurer sein, wenn man sich die Preise mal anschaut.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (22.12.2012 um 20:52 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 22:19   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Das hat auf einem Einsatzfahrzeug wirklich nichts zu suchen.

Die Sondersignalanlage als RTK4-SL von Hella hat somit keine Zulassung mehr und darf so nicht benutzt werden.

Und zudem auch noch die Brandgefahr... Das Risiko würde ich auf gar keinen Fall eingehen.

Setzt doch rechts und links noch eine COMET (ich hätte sogar noch zwei hier) und die Martin-Anlage in die Mitte.

DBS 3000K hätte ich ansonsten auch noch da Sogar in 1400mm.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 22:23   #7
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

Oder zumindest wieder die Dreher in die 4er...




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 11:38   #8
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...g_-_FF_-_TLF-A

Solche Bauten scheint es ab werk zu geben...
Rundumleuchte ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 12:46   #9
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...g_-_FF_-_TLF-A

Solche Bauten scheint es ab werk zu geben...
Nicht von Hella!
Da wurde mit Sicherheit vom Aufbauer rumgebastelt.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 01:34   #10
Dashmiser II

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 208
Standard

Hallo !

Da seit dem 1.10.2002 nur elektr. Teile mit der e1 Kennzeichnung in KFZ eingebaut werden dürfen, scheidet die RTK 4 ohnehin dafür aus. Egal ob umgebaut oder nicht ...

Aber; bei so einer hübschen Halterung für die Hörner hätte ich bisschen mehr proffesionalität anstelle der Gefrierbeutel erwartet. Da solltest Du nachbessern. Passt auf die linke Seite kein Lautsprecher mehr rein..?


Gruß

Geändert von Dashmiser II (04.01.2013 um 01:38 Uhr).
Dashmiser II ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:00   #11
Christian RTK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Beitrag

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...g_-_FF_-_TLF-A

Solche Bauten scheint es ab werk zu geben...

Das ist aber sehr seltsam?




Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:10   #12
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.288
Standard

Zitat:
Zitat von Christian RTK Beitrag anzeigen
Das ist aber sehr seltsam?
Warum seltsam? Die Ausbauer basteln halt auch gerne...




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2012, 13:19   #13
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Setzt doch rechts und links eine COMET (ich hätte sogar noch zwei hier) und die Martin-Anlage in die Mitte.
Das wäre noch die beste Idee.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 12:54   #14
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.175
Standard

Sowas scheint es öfter zu geben...ich habe jetzt einen T4 hier, der hat in der RTK 4 Hella KLX verbaut und als Frontblitzer die erste Generation Hella HWL LED...

Soweit gefällt mir der Balken ganz gut, außer die vordere Blende...da wären kreisrunde Ausschnitte schöner gewesen, dazu senkrecht nach oben eingeschnitten und die Hörner durch aufbiegen des Bleches einführen. Danach zurückdrücken. Fertig. Mit den breiten Ausschnitten sieht das mit dem FW Schriftzug nicht so besondes aus...
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 12:57   #15
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.236
Standard

Hier noch eine modifizierte RTK 4 mit Movia D unter den Hauben.

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...doW_01#/174723

Welche Farbe die Hauben der Movia haben kann ich nicht genau sagen.
Scheinen aber klare Hauben zu sein.
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 13:33   #16
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Soweit gefällt mir der Balken ganz gut, außer die vordere Blende...da wären kreisrunde Ausschnitte schöner gewesen, dazu senkrecht nach oben eingeschnitten und die Hörner durch aufbiegen des Bleches einführen. Danach zurückdrücken. Fertig. Mit den breiten Ausschnitten sieht das mit dem FW Schriftzug nicht so besondes aus...[/QUOTE]

Vielen Dank. Ist ne gute Idee. Mal sehn ob ich noch mal an ne Blende rankomme.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2012, 19:01   #17
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.175
Standard

Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Soweit gefällt mir der Balken ganz gut, außer die vordere Blende...da wären kreisrunde Ausschnitte schöner gewesen, dazu senkrecht nach oben eingeschnitten und die Hörner durch aufbiegen des Bleches einführen. Danach zurückdrücken. Fertig. Mit den breiten Ausschnitten sieht das mit dem FW Schriftzug nicht so besondes aus...
Gerne!! :-) Aber versuch erst mit der alten Blende, ob es geht wie in meiner Theorie angedacht!
Vielen Dank. Ist ne gute Idee. Mal sehn ob ich noch mal an ne Blende rankomme.[/QUOTE]
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.