Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > kitesurfer1404
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 16:55   #1
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Hat das nen bestimmten Grund, warum du die Dichtungs-Profile weggelassen hast?
Fand das optisch nicht so ansprechend und die Hauben waren nur mit viel Druck "nach unten" zu bekommen.
In der "Rinne" ist auch schon so ein Moosgummi-Streifen eingeklebt. Der dichtet eigentlich ganz gut von unten ab. Und so oft regnet es bei mir im Regal nicht.

Habe die Dichtungen aber hier liege. Vielleicht rüste ich dir irgendwann mal nach.

----------

Zitat:
Zitat von SaschaUE Beitrag anzeigen
Ein echt toller Balken! Und es muss ja nicht immer maximal Ausstattung sein. Ich finde auch mit nur geringer Ausstattung sieht der Balken wirklich super aus
Ja, der gefällt mir jetzt auch echt gut. Schlichte Form, kein Schnickschnack. Und die Dreher mit den Filtern gefallen mir auch echt gut. Sieht "frisch" aus irgendwie.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 09:41   #2
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
...In der "Rinne" ist auch schon so ein Moosgummi-Streifen eingeklebt. Der dichtet eigentlich ganz gut von unten ab...
So geht´s natürlich auch!
Eigentlich gar keine schlechte Idee, um sich nicht mit den originalen Profilen "rumärgern" zu müßen.

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
...Und so oft regnet es bei mir im Regal nicht...




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 13:39   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Wenn das nicht von Werk so kam, war das die Idee des Vorbesitzers. Das Moosgummi war aber auch schon so rott, dass ich es ausgetauscht habe. Bei ALDI gab es gerade von 3M eine Rolle mit dem Zeug, da habe ich nicht lang gefackelt.
Das Alu-Klebeband im Inneren habe ich auch neu drauf gemacht. Das alte sah nicht mehr so schön aus und hatte teilweise an unbelegten Stellen die Schraublöcher durchstochen. Die 8€ waren aber gut investiert.
Dabei musste leider das Typenschild im Inneren dran glauben. Aber denen hänge ich grundsätzlich nicht so sehr nach, wie andere das teilweise tun.

Die Dreher und Spiegel waren noch in sehr gutem Zustand. Grundreinigung reichte aus.
Hauben und LSP-Abdeckung kamen neu.

Füße fehlen noch (irgendwie sehr oft bei den Lightbars, die ich bekomme. ). Falls da zufällig jemand was hat...




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 14:08   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Also bei den beiden die ich hier habe ist da kein Moosgummi drin. Ich denke das wurde mal nachgerüstet.

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404
...Falls da zufällig jemand was hat...
Wie es der Zufall will hab ich noch was liegen.
(Ich geh schonmal Bilder machen)




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2012, 15:39   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Was ein Zufall.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 00:09   #6
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
... In der "Rinne" ist auch schon so ein Moosgummi-Streifen eingeklebt. Der dichtet eigentlich ganz gut von unten ab. ...
Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
... Wenn das nicht von Werk so kam, war das die Idee des Vorbesitzers. ...
Bin eben beim stöbern hierrauf gestoßen: http://elightbars.org/f13/new-licens...-6000-a-26548/

Dem zweiten Betrag nach gibt es da zwei unterschiedliche Profile (was ne Überraschung ) und demnach könnten die Moosgummi-Streifen "ab Werk" sein.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 00:43   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Ah!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.