Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 12:47   #1
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.064
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen

Der Balken befindet sich in einem annehmbaren Zustand, da er scon mal "Restauriert" wurde. Hört sich im ersten Moment gut an, entspricht aber nicht ganz meinen Vorstellungen von einer Restauration.

Dennoch sind vorerst (!) keine Arbeiten geplant

Mal ne doofe Frage, wie stellst du dir denn eine Restauration vor?? Weil ich sehe auf den ersten Blick so nichts was ich beanstanden könnte... Kenne den Balken bzw. die Balken des Herstellers nicht, sind da falsche Teile verbaut?? Da vom optischen her würde ich an dem Balken nichts aussetzen...

Naja auf jedenfall Glückwunsch, sehr schöner Balken!! Könntest du evtl mal ein Video erstellen??
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 14:16   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Danke!
Mit Videos hab ich das nicht so.
(Was allerdings nicht heist, das ich es nicht mal probieren werde.)
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
... wie stellst du dir denn eine Restauration vor??...
Den Aufwand, den Sascha z.b. bei seinem TwinSonic CTS betrieben hat würde ich als Restauration bezeichnen!

Ist halt immer relativ.

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
... Weil ich sehe auf den ersten Blick so nichts was ich beanstanden könnte... Kenne den Balken bzw. die Balken des Herstellers nicht, sind da falsche Teile verbaut?? Da vom optischen her würde ich an dem Balken nichts aussetzen... ...
Der Zustand ist ja auch nicht wirklich schlecht und annähernd Komplett ist der Balken auch! Sind halt ein paar "Kleinigkeiten" (z.B. falsche Schrauben) die mich stören.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 23:13   #3
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.064
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Danke!

Der Zustand ist ja auch nicht wirklich schlecht und annähernd Komplett ist der Balken auch! Sind halt ein paar "Kleinigkeiten" (z.B. falsche Schrauben) die mich stören.
Ahh ok!! War nicht böse gemeint!!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 00:03   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
...War nicht böse gemeint!!
Hatte ich so auch nicht aufgefasst!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 17:56   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard Kleines Update:

Die anfänglich noch fehlenden Montagefüße wurden doch noch nachgeliefert, und heute durfte ich zwei rote SD-Hauben in Empfang nehmen.
Daher hat sich das Erwscheinungsbild nun etwas gewandelt:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SD -25a.jpg
Hits:	568
Größe:	75,8 KB
ID:	16513
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SD -23a.jpg
Hits:	586
Größe:	171,8 KB
ID:	16517
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SD -22a.jpg
Hits:	554
Größe:	168,9 KB
ID:	16516

Dank der nun korrekten Hauben konnte ich endlich diesen Pfusch (ein der "Kleinigkeiten" die mich störten) beseitigen:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SD -18a.jpg
Hits:	598
Größe:	142,8 KB
ID:	16514
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SD -19a.jpg
Hits:	619
Größe:	137,7 KB
ID:	16515

Die TwinSonic-Hauben waren eigentlich noch gar nicht so schlecht, aber dank der "leichten" Modifikation sind sie nun "Kern-Schrott".




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 20:15   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.563
Standard

Wozu sollen die "Lüftungslöcher" gedient haben?
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 20:22   #7
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Platz für die inneren Dreher?




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.