Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Feuerzwerg
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 12:37   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.264
Standard

Mich würde trotzdem mal interessieren, was dann der Aufdruck "Kompressor" zu bedeuten hat, wenn es sich nicht auf das programmierte Signal bezieht.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 23:31   #2
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Mich würde trotzdem mal interessieren, was dann der Aufdruck "Kompressor" zu bedeuten hat, wenn es sich nicht auf das programmierte Signal bezieht.
Also bei der meiner MS-300 handelt es sich vermutlich um die Version mit Kompressorsignal, laut Sachnummer und Datenblatt.

Wenn ich das dem Datenblatt richtig entnehme, dann muss ich den DIP 6 auf OFF stellen, den BCD auf 1 und PIN X1.19 auf + (plus), damit ich das Kompressorsignal verwenden kann.

Somit sehe ich einen Unterschied zwischen einer MS-300 und der MS-300 Kompressor, da dort das Kompressorsignal mit PIN 18 auf + (plus) gesteuert wird.

-------

Wobei ich sehe gerade PIN X1.19 ist die Zündung, dann ist das hinfällig.




Meine Sammlung BAUSTELLE

Geändert von Feuerzwerg (21.01.2012 um 23:36 Uhr).
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 15:38   #3
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Habe gerade eine Mail von Pintsch Bamag bekommen...

Bei der ....035er Variante müsse ich den DIP-Schalter 4 auf on stellen. Soweit so gut es passiert aber nichts....

Ich vermute eventuell, dass PB einen Kompressor-Aufkleber auf eine normale MS-300 geklebt hat, da auf meiner MS-300 zwei Aufkleber übereinander sind.




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 16:57   #4
andinbg

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von andinbg
 
Name: Andreas
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 188
Standard

Hast Du nur die Testfunktion in Betrieb?
Bei meiner läuft Kompressorsignal nur ohne Testbetrieb.
andinbg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 18:18   #5
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Zitat:
Zitat von andinbg Beitrag anzeigen
Hast Du nur die Testfunktion in Betrieb?
Bei meiner läuft Kompressorsignal nur ohne Testbetrieb.
Habe die volle Lautstärke dran, die Testfunktion läuft nur über das BT. Ich werde bei dem Balken mal die Verkabelung überprüfen und mit Pintsch nochmal sprechen.




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 18:38   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von Feuerzwerg Beitrag anzeigen
Habe gerade eine Mail von Pintsch Bamag bekommen...

Bei der ....035er Variante müsse ich den DIP-Schalter 4 auf on stellen. Soweit so gut es passiert aber nichts....

Ich vermute eventuell, dass PB einen Kompressor-Aufkleber auf eine normale MS-300 geklebt hat, da auf meiner MS-300 zwei Aufkleber übereinander sind.
Dann wurde sie wohl umprogrammiert. Ob mit oder ohne kompressor ist nur eine Softwaresache.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:30   #7
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Das Kompressorsignal muss extra angesteuert werden. Über irgendeinen Eingang.

Ist wie bei der S/L Umschaltung.
Normales SoSi muss laufen und dann kann man auf Komp. umschalten.
Oder lässt sich direkt einschalten, wenn Strom auf dem Eingang liegt.

Ich geh jetzt mal in den Keller und schraub meinen TOPas auf.

----------

Bin leider nicht ganz fündig geworden.

Also Fakt ist das das Kompressorsignal doch so starten müsste.
Über das BT konnte ich es dann auf Normal DIN umschalten.

Es muss über einen Eingang 17-22 schaltbar sein.


Der DIP 6 ist bei mir oben, also in der Stellung "AUS"
Der DIP 4 ist bei mir auf "AN"


Über's Testen der Eingänge habe ich z.B. auch das Schnelle 3-TON Signal NL herraus bekommen.
Da gehe ich im Video ja extra nach vorne und stecke das Kabel in einen Eingang. Ich hatte da einiges getestet aber es ist schon lange her.

Geändert von FedSigAerodynic (26.01.2012 um 23:35 Uhr).
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:57   #8
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Danke, dass du extra noch nachgesehen hast. Ich werde es morgen mal testen, ansonsten lasse ich das so, ist deswegen ja trotzdem ein toller Balken.




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 00:00   #9
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Nichts zu danken.

Viel Erfolg beim testen.

Übrigens auf meiner MS-300 steht auch nichts von einem Kompressorsignal.
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.