Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 20:39   #1
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Sammler Beitrag anzeigen
Vom Geräusch her könnte es mit im Armaturenbrett hinter dem AZDS sitzen, weil man da auch ein Tik-Tik im Takt der Hörner vernehmen kann.
Das ist doch schon mal ein guter Ansatzpunkt Max. Kenne mich jetzt
nicht mit Kübel aus, denke aber mal, dass man da das Armaturenbrett
leichter demontieren kann als bei modernen Fahrzeugen.

Vielleicht weiß der Diet ja was, aber er ist glaube ich Munga gefahren.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 21:39   #2
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

für Demontagen:

www.kübelklub.de (ja wirklich mit ü statt ue)

Forum rein für Kübel, die können dir da sicher helfen, vielleicht sogar wo das Relais sitzt.
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 22:33   #3
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen
... Vielleicht weiß der Diet ja was, aber er ist glaube ich Munga gefahren.
Stimmt, ich war Munga-Fahrer, weiß aber nichts, weil wir an Bundesfahrzeugen nicht schrauben durften. Und unter Kübelwagen verstand ich bislang nur den VW Typ 82 als militärischen Nachfolger des KdF-Wagens. Das sich nun aber auch der "moderne" Kurierwagen VW Typ 181 als Munga-Nachfolger "Kübel" nennen darf...




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 06:44   #4
samarius

Bronze-Mitglied
 
Name: Ted
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: LK DA-DI
Beiträge: 337
Standard

Kleiner Tipp: Hörner abklemmen, Hörner einschalten und dann versuchen das klicken des Relais zu orten. Keine Hörner dran heisst, Du störst niemanden und kannst stundenlang suchen Da der Kübel ja recht spartanisch gebaut ist, sollte es dann einfach reparieren sein.
samarius ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 17:59   #5
irma14-86

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Ich denke das Relais klickt nicht ohne Hörner

Der Kübel dürfte das mechanische Bakelit Relais verbaut haben. Wobei dann auch noch die alte Tonfolge infrage käme, diese ist auch etwas schneller und klingt auch anders. Bei den KatSchutz TLF8 auf Unimog S404 war auch dieses Relais eingebaut. Andernfalls wenn das Relais mal getauscht wurde hilft nur nachsehen.
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:06   #6
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.394
Standard

Ted, das muss ich wohl gezwungenermaßen mal probieren, bevor mir die Nachbarn auf's Dach steigen Danke !

Ich mach mich heute Abend dann mal auf die Suche und bring eventuell ein Foto mit nach Hause, damit Ihr besser helfen könnt
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:13   #7
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Baujahr 1975 und Bakelit Motortonfolgeschalter passen irgendwie
nicht zusammen. Ich würde eher auf diesen Typ tippen.

http://sosi.myds.me/forum/attachment...1&d=1272499618

Und die alte Tonfolge dürfte auch nicht aus dem Bakelitschalter, sondern
dem mit dem Blechgehäuse kommen.

http://up.picr.de/632039.jpg




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:29   #8
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.394
Standard

Laut Bilder aus dem Katalog vom VW Kübel Klub ist dieses hier verbaut (wenn auch nur ein Schema):

http://www.kuebel-klub.de/skripte/bi...og.php?page=74

Daraus schließe ich auf folgendes (Original-) Bild:

http://bild6.qimage.de/klangfolgeste...d-43800126.jpg

Was meint ihr ?
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 18:36   #9
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von RTK-Sammler Beitrag anzeigen
Laut Bilder aus dem Katalog vom VW Kübel Klub ist dieses hier verbaut (wenn auch nur ein Schema):

http://www.kuebel-klub.de/skripte/bi...og.php?page=74

Daraus schließe ich auf folgendes (Original-) Bild:

http://bild6.qimage.de/klangfolgeste...d-43800126.jpg

Was meint ihr ?
Weiterhin Max.
Von welcher Firma sind denn die Hörner?




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 21:02   #10
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.215
Standard

Zitat:
Zitat von irma14-86 Beitrag anzeigen
Ich denke das Relais klickt nicht ohne Hörner

Sollte es aber!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 21:42   #11
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.394
Standard

Fotos sind gemacht, Chefe Wenn ich jetzt noch wüsste, wie ich sie vom Eier-Phone hochgeladen bekomme...

*schnell zum Rechner lauf*
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.