Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2011, 21:30   #1
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.264
Standard

...und ich würde gerne das eingeben der Texte übernehmen. Mit den originalen Buchstaben und den passenden Abständen, damit es auch mittig sitzt und gut aussieht.

Die "EINSATZ LEITUNG" habe ich auch mal gerade als Zweizeiler aufs Papier gebracht und es sieht sehr gut aus.

Weitere Favoriten die ich noch anfertigen werde (hoffentlich mit Webtool ) wären z.b: FEUERWEHR EINSATZ, STRASSE GESPERRT, NOTARZT, GASSE BILDEN, ACHTUNG SCHLEPP, FIRST RESPONDER usw...


Übrigens: Wenn man Harm & Wilhelm für 2 Wochen auf eine einsame Insel sperren würde mit einem Haufen Elektronikequipement, Bier und Weiber (die beiden letzen Punkte allerdings nur von 20-23 Uhr, denn sonst würden die da ja nix mehr schaffen wollen ) dann hätte man am Ende vermutlich ein Produkt, dass jeder haben möchte und die beiden wäre steinreich.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:39   #2
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Wahnsinn!

Nun sind wir hier einen enormen Schritt im Bereich Entwicklung/Aufklärung weitergekommen. Mein absoluter Respekt! Ich bin gespannt, wie das Projekt weiter verläuft. Schade nur, dass der Eprom-Tausch für die meisten eher unerreichbar bleibt. Danke für deine Mühen Wilhelm und alle denen, die dort schon mitgewirkt haben und dies noch vor haben.




Beste Grüße,
Stefan!
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:49   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
(die beiden letzen Punkte allerdings nur von 20-23 Uhr, denn sonst würden die da ja nix mehr schaffen wollen )
Naaa, ich trinke keinen Alkohol. Stell mir ne Kiste Club Mate hin. Und hey, ich bin vergeben!

Meine Idee wäre ja eh eine komplett selbst entwickelte Austausch-Platine, die sich leicht über USB mit neuen Mustern/Texten programmieren lässt und im besten Fall auch mit dem BE spricht. Die Abmessung genau so, dass sie auch in das Matrix-Gehäuse passt. Die Steuer-Platine könnte man dann als Bausatz machen lassen. Das LED-Board auch, damit jeder LEDs der Wunschfarbe einbauen kann. Lass die Platinen geätzt und gebohrt vielleicht zusammen 50€ kosten, wenn wir ein paar machen lassen. Bauteile sollten dafür nicht der Rede Wert sein. Man müsste darauf achten, dass man das auch als Hobby-Bastler selber löten kann. LEDs bekommt man in 5mm ja inzwischen nachgeschmissen. Aufwendig ist eine LED-Matrix überhaupt nicht.

Aber andererseits geht es hier ja auch gut mit dem Reverse-Engineering los gerade. Mehr also cool!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:28   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Meine Idee wäre ja eh eine komplett selbst entwickelte Austausch-Platine, die sich leicht über USB mit neuen Mustern/Texten programmieren lässt und im besten Fall auch mit dem BE spricht.
D.h. du willst die Matrix, die ZSE und die BE ersetzen?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:38   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Nein, nur die Matrix-Platine. ZSE und BE sollen original bleiben.
Dafür müsste man allerdings mehr über das wissen, was Matrix und ZSE so miteinander plaudern.

Von mir aus könnte die Matrix auch eigenständig mit nem eigenen Bedienteil mit LCD-Anzeige oder so sein. Wie bei Whelen. Aber das gefällt den RTK6-Fans sicher nicht so sehr.

Ich habe selbst rein gar kein Interesse an einer möglichst originalen Matrix für diesen Balken, weil mir der Balken schon nicht gefällt und aller höchstens "für geschenkt" in die Sammlung kommt. Und auch dann wird eine Seite rot, die andere blau blinken.

----------

Okay, ich habe die Beta-Version mal schnell hingefrickelt. Ich habe das Absenden des Formulars mit GET gelöst, dann kann man anderen Leuten den Link zu geklickten Texten schicken, die dann gleich die Darstellung sehen. Fehler in der Darstellung bitte mit Screenshot per PN melden.

Ich hoffe, das klappt in allen Browsern, weil die URL teilweise lang wird...

http://files.kitesurfer1404.de/tmp/rtk6matrix/

Export von der Binärdatei wird dann nachgerüstet. URLs bleiben gültig, daher kann man schon mit dem Designen der Texte beginnen. Vergesst nicht, euch die URLs zu notieren!
Viel Spaß!

EDIT: Mein Browser hat ganz schön zu rackern mit den 280 Checkboxen. Also nicht wundern.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.

Geändert von kitesurfer1404 (05.03.2011 um 22:40 Uhr).
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:50   #6
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Jetzt bin echt mal gespannt was daraus wird.

"Send from my HTC 7Mozart"




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:56   #7
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Nein, nur die Matrix-Platine. ZSE und BE sollen original bleiben.
Dafür müsste man allerdings mehr über das wissen, was Matrix und ZSE so miteinander plaudern.

Von mir aus könnte die Matrix auch eigenständig mit nem eigenen Bedienteil mit LCD-Anzeige oder so sein. Wie bei Whelen. Aber das gefällt den RTK6-Fans sicher nicht so sehr.

Ich habe selbst rein gar kein Interesse an einer möglichst originalen Matrix für diesen Balken, weil mir der Balken schon nicht gefällt und aller höchstens "für geschenkt" in die Sammlung kommt. Und auch dann wird eine Seite rot, die andere blau blinken.

----------

Okay, ich habe die Beta-Version mal schnell hingefrickelt. Ich habe das Absenden des Formulars mit GET gelöst, dann kann man anderen Leuten den Link zu geklickten Texten schicken, die dann gleich die Darstellung sehen. Fehler in der Darstellung bitte mit Screenshot per PN melden.

Ich hoffe, das klappt in allen Browsern, weil die URL teilweise lang wird...

http://files.kitesurfer1404.de/tmp/rtk6matrix/

Export von der Binärdatei wird dann nachgerüstet. URLs bleiben gültig, daher kann man schon mit dem Designen der Texte beginnen. Vergesst nicht, euch die URLs zu notieren!
Viel Spaß!

EDIT: Mein Browser hat ganz schön zu rackern mit den 280 Checkboxen. Also nicht wundern.
Habe das mal probiert...

Einsatz

bei T und Z löscht er mit die letzte Zeile wenn ich auf Absenden gehe

EDIT: Man kann vermutlich nur 256 Zeichen verwenden oder?

Geändert von Feuerzwerg (05.03.2011 um 23:06 Uhr).
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 23:31   #8
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Ja, stimmt. Aber wenn man wo anders Pixel weg macht und dafür beim Z welche hin baut, geht das wieder.
Scheint an der URL-Länge zu liegen. Mist.

Dann werde ich wohl auf POST umstellen müssen. Dann kann man allerdings keine Links mehr weitergeben.

----------

Es sind genau 100 Pixel gesetzt. Egal, wo man welche austauscht, mehr als 100 gehen nicht.
Das muss aber eine Einstellung von php sein, weil das bei meinem lokalen Webserver kein Problem ist, da mehr Pixel zu setzen. Ich gucke mal, was ich da machen kann.

----------

Problem gefixt. Jetzt sollte es möglich sein, alle Pixel zu setzen. War eine Einstellung beim Webserver.

Der Link oben geht jetzt auch zu "EINSATZ"

----------

Okay, oben war das "Z" falsch herum. Muss eher Einsatz heißen.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.

Geändert von kitesurfer1404 (05.03.2011 um 23:30 Uhr).
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 23:35   #9
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Ja, stimmt. Aber wenn man wo anders Pixel weg macht und dafür beim Z welche hin baut, geht das wieder.
Scheint an der URL-Länge zu liegen. Mist.

Dann werde ich wohl auf POST umstellen müssen. Dann kann man allerdings keine Links mehr weitergeben.

----------

Es sind genau 100 Pixel gesetzt. Egal, wo man welche austauscht, mehr als 100 gehen nicht.
Das muss aber eine Einstellung von php sein, weil das bei meinem lokalen Webserver kein Problem ist, da mehr Pixel zu setzen. Ich gucke mal, was ich da machen kann.

----------

Problem gefixt. Jetzt sollte es möglich sein, alle Pixel zu setzen. War eine Einstellung beim Webserver.

Der Link oben geht jetzt auch zu "EINSATZ"

----------

Okay, oben war das "Z" falsch herum. Muss eher Einsatz heißen.
Oh stimmt

Aber super umgesetzt
Jetzt müssten die Pixel mit den Häkchen nur noch farbig sein damit man es besser erkennt bzw. anstatt Häkchen einfach nur ein farbiges Kästchen z.B. Rot.
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 10:48   #10
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Dafür müsste man allerdings mehr über das wissen, was Matrix und ZSE so miteinander plaudern.
Das ist ganz einfach: Garnix! Das ist fast ein reiner Monolog. Die ZSE sagt der Matrix, was diese anzeigen soll und diese liefert über die Fehlerleitung nur ein "ok" zurück..

----------

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
schneller, als die Polizei erlaubt..!

Es müssten noch ein paar Pulldown-Boxen hinzu:
- Sprache (0-15)
- Text (0-15)
(.wobei ich aber aktuell noch nicht weiß, ob die BE alle Sprachen und Texte bedienen kann, da lt. Anleitung nicht alle Stellen genutzt werden. Die Matrix könnte dies jedenfalls..)
- Auswahl der Umschaltzeit (1.5/1.5 oder 1.5/0.75)
(wobei ich die Anwendung dieses Feature noch erst genau analysieren muß..)

Eine Lade-Funktion wäre auch nicht schlecht, um Texte leichter editieren zu können.




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (06.03.2011 um 11:01 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 13:39   #11
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Das ist ganz einfach: Garnix! Das ist fast ein reiner Monolog. Die ZSE sagt der Matrix, was diese anzeigen soll und diese liefert über die Fehlerleitung nur ein "ok" zurück..

----------

schneller, als die Polizei erlaubt..!

Es müssten noch ein paar Pulldown-Boxen hinzu:
- Sprache (0-15)
- Text (0-15)
(.wobei ich aber aktuell noch nicht weiß, ob die BE alle Sprachen und Texte bedienen kann, da lt. Anleitung nicht alle Stellen genutzt werden. Die Matrix könnte dies jedenfalls..)
- Auswahl der Umschaltzeit (1.5/1.5 oder 1.5/0.75)
(wobei ich die Anwendung dieses Feature noch erst genau analysieren muß..)

Eine Lade-Funktion wäre auch nicht schlecht, um Texte leichter editieren zu können.
Um so besser, wenn die Matrix nur OK sagt. Dann ließe sich ja wahrscheinlich in der Tat eine eigene Matrix bauen, die die ZSE versteht.

Die Optionen baue ich noch ein^^

Die Ladefunktion gibt es ja schon indirekt. Du hast ja immer die URL, in der alle Felder gesetzt sind. Man kann dann zwar keine Binärdatei laden, aber man kann sich ja die URL zur Binärdatei beim Erstellen speichern oder bookmarken.
Andererseits sollte es aber auch in der Tat ein einfaches sein, die Binärdatei wieder einzulesen. Rüste ich ggf. nach, wenn ich genau weiß, was du im Binärformat an welcher Stelle erwartest.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 14:40   #12
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.505
Standard

Hier eine kleine (noch etwas unvollständige) Anleitung, wie die Matrix funktioniert und wie man Texte ändert:

http://www.kwtronic.de/RTK6_MATRIX/HACK




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (06.03.2011 um 14:49 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.