Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 21:46   #1
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

DBS 4000
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 22:53   #2
dude

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 9
Standard

ehm vllt erkenne ich das nicht richtig, aber für mich sieht das wie nen normaler DBS 2000/3000 LED aus.

nen DBS 4000 ist es auf jeden Fall nicht, da es noch keine mit internen EKL gibt.

Mal so nebenbei : Letzte Woche wurden die ersten 4000er gebaut.
Live sehn die noch viel besser als auf Fotos aus
dude ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:48   #3
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
DBS 4000
Ich meinte damit nur die Form die Marius beschreibt, das das ein DBS 3000 ist sieht man ^^
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 21:37   #4
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

DBS 3000 die haben wir bei uns auch drauf.
Die LEDs sind wirklich klasse.
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:29   #5
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Midnight80 Beitrag anzeigen
DBS 3000 die haben wir bei uns auch drauf.
Die LEDs sind wirklich klasse.
Aber ständig Probleme mit den Teilen, grade die Hintergrundbeleuchtung ist ständig defekt bei euren Fahrzeugen, achte mal drauf
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:41   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Du meinst das hinterleuchtete Transparent?
Das sind einfache Sofittenleuchten, da kann Hänsch nichts für. Gerade deshalb, und da es irgendwie nach Teelicht-Beleuchtung aussieht, halte ich nichts von Hinterleuchtung. Außer mit Leuchtstofflampen!
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:44   #7
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wiesenbach
Beiträge: 1.948
Standard

In meinem TOPas sorgen 3x 21W für die Hinterleuchtung... (selbstbau)
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:53   #8
Midnight80

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Midnight80
 
Name: Marc
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Köln
Beiträge: 60
Standard

Ja, die HG-Beleuchtung fällt ständig aus, sind drei sofitten. Aber dafür fahren wir nicht mehr in die Werkstatt, gingen auch immer bei Zündung direkt mit an, jetzt bleiben sie halt aus

Gruß Marc
Midnight80 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 23:06   #9
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Du meinst das hinterleuchtete Transparent?
Das sind einfache Sofittenleuchten, da kann Hänsch nichts für. Gerade deshalb, und da es irgendwie nach Teelicht-Beleuchtung aussieht, halte ich nichts von Hinterleuchtung. Außer mit Leuchtstofflampen!
Naja, also ich würde als Hersteller auch auf sowas achten. Keiner wir sagen, die Leuchtmittel sind schlecht, denn sowas fällt immer auf den Gesamteindurck zurück.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.