Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > absar
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 22:01   #1
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Das ist ein Traum für jeden Sammler!
Ich Gratuliere dir hier zu diesem SAHNESTÜCK!
Besonders der K-SM 20 Yelp muss der Hammer sein!
Und jetzt stell dir vor der TOPas hätte noch Led Module.....

Sehe ich da im Hintergrund nen neues BT 110?




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 07:01   #2
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von HellaEgger Beitrag anzeigen
Das ist ein Traum für jeden Sammler!
Ich Gratuliere dir hier zu diesem SAHNESTÜCK!
Besonders der K-SM 20 Yelp muss der Hammer sein!
Und jetzt stell dir vor der TOPas hätte noch Led Module.....

Sehe ich da im Hintergrund nen neues BT 110?
Ja, das ist wirklich ein schöner Balken. Und durch die problemlose Lautstärke-Reduzierung via Widerstände ist es auch ein schönes Spielzeug! Echt interessant, wie unterschiedlich Yelp bei PB und Hella klingen. Gut finde ich hier im Gegensatz zur RTK 6-SL, dass Yelp so lange läuft, wie man den Taster gedrückt hält und es nicht auf Zyklen beschränkt ist.

Und Du siehst richtig, in der BT-Sammlung liegt ein nagelneues K-BT110, BMW-Ausführung. Das wird mein Reserve-BT110. Dafür geht das bisherige Reserve-BT weg (Version RD in nahezu Neuzustand). Das ist aber schon für einen Abnehmer reserviert.

Ich habe auch ein Video, momentan aber komme ich mit youtube nicht so ganz klar.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 13:02   #3
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Sehr schöner Balken!! Muss doch mahl versuchen in Deutschland Balken zu finden für meine Sammlung hab nur eine RTK4
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:21   #4
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Kleines Video auf die Schnelle:

http://www.youtube.com/watch?v=1EwDC7Q-Us0





Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 20:37   #5
ICK

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von ICK
 
Name: Niklas
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 732
Standard

Echt geiles Teil!! Aber mal ne Frage: Welchen Sinn haben die Dummys? Ich finde da keinen...
ICK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:46   #6
absar

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von ICK Beitrag anzeigen
Aber mal ne Frage: Welchen Sinn haben die Dummys? Ich finde da keinen...
Darauf kann ich Dir leider keine Antwort geben. Wenn es nur um die Optik geht, wäre es aus Sicht von Kosten/Sauberkeit im Balken/Windwiderstand sicherlich sinnvoller gewesen, Blenden zu spritzen, welche zwischen den Gittern geschlossen sind. Vielleicht hat ja einer unserer PB-Experten eine Antwort.

Wie gesagt beeindruckt mich besonders der LED-Scheinwerfer. Mir wurde mal erklärt, es handele sich im eigentlichen Sinne gar nicht um einen ASW (wie beispielsweise bei der RTK 6-SL), sondern der Scheinwerfer solle gezielt in das Innere eines angehaltenen, vor dem Streifenwagen stehenden Farhzeugs leuchten, um den Innenraum zu erhellen. Das erklärt dann auch den deutlich schärferen Lichtstrahl,d er sich doch deutlich vom Hella H9-ASW unterscheidet.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 16:25   #7
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Modularer Aufbau, Vereinfachung der Refabrikation usw. Das sind die Vorteile des Verbaus von Dummys.

gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.