Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 06.06.2010, 21:59   #14
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Richtig, unter Sichtflugbedingungen. Aber seit mit IR-Nachtsichtgeräten (FLIR - forward looking infrared) auch bei Dunkelheit gearbeitet wird, sollen dem Vernehmen nach am Boden Fahrzeuge mit (heißen) Drehspiegelleuchten bevorzugt werden.

Da ich noch nie nachts mitgeflogen bin, weiß ich das aber auch nur vom Hörensagen. Vielleicht kann ja einer unserer Hubschrauberexperten dazu "aus dem Nähkästchen plaudern"?
Ähm hier muss man etwas unterscheiden. FLIR ist nicht gleich IR Nachtsichtgerät. Als Flir bezeichnet man eine Wärmebildkamera. Womit die Piloten bei Nacht fliegen sind Infrarotrestlichtaufheller(diese grünen Bilder wie im Anhang). Diese Nachsichtbrillen haben aber nichts mit Wärmestrahlung zu tun. Es ist so dass Infrarot ein breites Spektrum an Wellenlängen umfasst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN8425.JPG
Hits:	505
Größe:	282,2 KB
ID:	7865  
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.