Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 14:36   #1
goergi

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 35
Standard Spannsystem OWS

Hallo Zusammen,

Ich habe in dem Technischen Handbuch für die OWS, dass hier heruntergeladen werden kann, auf Seite 11 etwas über Spannmontage gelesen. Auf Seite 16 sind dann auch die beiden benötigten Teile abgebildet.

Hat das System schon mal jemand in "live" gesehen?

Hintergrund ist der, ich soll eine RTK4, die zur OWS umgebaut ist, mittels so einem System auf einen Ford Focus ohne Dachreling bringen.
Meint ihr das geht mit der RTK?

Sind evtl. Kosten bekannt? Sonnst muss ich doch mal beim 50km entfernten Bosch-Dienst anklopfen.

Grüße
goergi

Geändert von goergi (03.01.2010 um 14:53 Uhr).
goergi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 14:45   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von goergi Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Ich habe in dem Technischen Handbuch für die OWS, dass hier heruntergeladen werden kann, auf Seite 13 etwas über Spannmontage gelesen. Auf Seite 18 sind dann auch die beiden benötigten Teile abgebildet.

Hat das System schon mal jemand in "live" gesehen?

Hintergrund ist der, ich soll eine RTK4, die zur OWS umgebaut ist, mittels so einem System auf einen Ford Focus ohne Dachreling bringen.
Meint ihr das geht mit der RTK?

Sind evtl. Kosten bekannt? Sonnst muss ich doch mal beim 50km entfernten Bosch-Dienst anklopfen.

Grüße
goergi
Also wie ich das sehe, ist das System schonmal nicht für die OWS4. Also stellt sich die Frage ob es allgemeine Bauartgenehmigung hat mit der OWS4 aber wie auch immer wenn man eine RTK4 zur OWS4 umbaut... ist das evtl egal. Dann ist eben wichtig ob die Lochabstände passen aber neue Löcher kann man evtl. ja bohren.

ABER: Dieses System ist kein Schnellspannsystem um eine OWS4 mal drauf mal runterbauen zu können! Sondern eben eine ganz normale Befestigungslösung! Aber evtl hatte ich auch das falsche Hanbuch weil es im OWS Hanbuch auf Seite 16 steht.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 14:54   #3
goergi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 35
Standard

Hab das mal entsprechend geändert, hatte die Adobe Reader-Seitenzahlen angegeben...

Ist jetzt auch nicht dafür gedacht, die OWS-RTK immer wieder hin und weg zu montieren, es sollen nur keine Löcher in das Leasing-Fahrzeug gebohrt werden ;-)
goergi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 15:38   #4
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von goergi Beitrag anzeigen
Hab das mal entsprechend geändert, hatte die Adobe Reader-Seitenzahlen angegeben...

Ist jetzt auch nicht dafür gedacht, die OWS-RTK immer wieder hin und weg zu montieren, es sollen nur keine Löcher in das Leasing-Fahrzeug gebohrt werden ;-)
mh achso ok also ein loch muss gebohrt werden für das Kabel aber ich weiß worauf du hinaus willst...
Kabeldurchführung durch die Tür und dann das ganze mit dem spannsystem...
Ja also auf jedenfall professioneller als die Idee von unserem KR ex Mitglied mit seiner RTK6M
Aber ob es die Befestigungshaken für den Fokus gibt weiß ich nicht aber ein Anruf sollte genügen vielleicht auch gleich bei Hella. So ist es einfacher! Hella anrufen und Fragen, die geben einem Auskunft und die Artikelnummer und dann den Boschservice anrufen die bestellen es dann für dich. Ich habe die Erfahrung gemacht dass unser Bosch-Service sich mit den "speziellen" Produkten nicht so auskennt und dann immer erstmal suchen muss... Was aber auch ok ist da ja Zusatzleuchten der speziellen Farbe nicht so häufig nachgefragt werden.

Aber deine Idee ist gut! wenn es nur eine OWS ist, kann man das Kabel bestimmt auch durch die Tür legen
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 15:50   #5
goergi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 35
Standard

Zitat:
Zitat von 86/82-1 Beitrag anzeigen
wenn es nur eine OWS ist, kann man das Kabel bestimmt auch durch die Tür legen
Das dachte ich mir auch...

Dachgepäckträgerlösung fällt auch weg, da keine Dachreling vorhanden, sondern nur Fixpunkte. Und ich wage es zu bezweifeln, dass der Klotz auf nur einem Träger hält ;-)

Naja, dann werde ich wohl nächste Woche mal bei Hella anrufen müssen...
Trotzdem schon mal danke für die flotte Antwort.
goergi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:51   #6
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.215
Standard

Für einen Gepäckträger ist nicht unbedingt eine Dachreeling von Nöten. Frag doch mal beim Ford-Händler deines Vertrauens.
Ich wage zu bezweifeln, dass es für so einen alten Balken noch Befestigungsteile für ein relativ neues Fzg. gibt.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.