Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 22:58   #1
TomBO87

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 1
Standard BSX permanent an?

Hallo Zusammen,

ersteinmal ein Lob an euer Forum.
Für Sondersignal Interessierte echt ein "Hip"..

Wir haben eine RT6-SL KL-XR mit verstecktem BS-X.

Sobald die Blitzanlage eingeschaltet ist muss der BS-X manuell dazu geschaltet werden.
Das passiert aber nie, weil die Zivi's nicht wissen das die sowas dabei haben...

Ist es möglich die BE so zu programmieren das der BS-X sich mit dem Blitzlicht einschaltet?

Ich hatte im Werkstattbuch auf Anhieb nix gefunden..

Danke & Gruß
Tom
TomBO87 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 23:00   #2
rtk6sl

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 3.094
Standard

Zitat:
Zitat von TomBO87 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ersteinmal ein Lob an euer Forum.
Für Sondersignal Interessierte echt ein "Hip"..

Wir haben eine RT6-SL KL-XR mit verstecktem BS-X.

Sobald die Blitzanlage eingeschaltet ist muss der BS-X manuell dazu geschaltet werden.
Das passiert aber nie, weil die Zivi's nicht wissen das die sowas dabei haben...

Ist es möglich die BE so zu programmieren das der BS-X sich mit dem Blitzlicht einschaltet?

Ich hatte im Werkstattbuch auf Anhieb nix gefunden..

Danke & Gruß
Tom

Danke für das Lob.

Leider ist es nicht möglich den BSX direkt mit einzuschalten!
rtk6sl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 23:02   #3
Rundumleuchte

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Rundumleuchte
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 3.211
Standard

Ich glaube ab der BE Version 3.21B wird der letzte Zustand gespeichert.. D.h. BSX wird mit angehen, wenn er vor dem letzten ausschalten an war..
Rundumleuchte ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 23:09   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

Zitat:
Zitat von Rundumleuchte Beitrag anzeigen
Ich glaube ab der BE Version 3.21B wird der letzte Zustand gespeichert.. D.h. BSX wird mit angehen, wenn er vor dem letzten ausschalten an war..
Das wäre mir neu...


Doch, es gibt eine Möglichkeit, aber die erfordert einen kleine Änderung am Kabel bzw. Stecker des BSX-F.
Dort müsste die Kabelkodierung umgeändert werden auf "beliebige Kennleuchte". Der Stecker würde danach nicht mehr in den BSX-F Anschluß gesteckt werden, sondern in der der dritten oder vierten Kennleuchte.

Resulat: Der BSX-F wird als Kennleuchte behandelt und geht immer sofort mit den Hauptkennleuchten an.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 02:26   #5
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Das wäre mir neu...


Doch, es gibt eine Möglichkeit, aber die erfordert einen kleine Änderung am Kabel bzw. Stecker des BSX-F.
Dort müsste die Kabelkodierung umgeändert werden auf "beliebige Kennleuchte". Der Stecker würde danach nicht mehr in den BSX-F Anschluß gesteckt werden, sondern in der der dritten oder vierten Kennleuchte.

Resulat: Der BSX-F wird als Kennleuchte behandelt und geht immer sofort mit den Hauptkennleuchten an.

Ich habe neulich aus Versehen die linke Kennleuchte und den BSX vertauscht, da ging der BSX durchgehend mit an und die linke Leuchte konnte ich nach belieben ein und ausschalten.
Da kam aber keine Fehlermeldung.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 06:15   #6
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.620
Standard

Sehr gute Idee mit der dritten Kennleuchte!
Die könnte man dann ja zur Not abschaltbar machen.

Aber was anderes:
Als wir noch ein NEF mit RTK 6 hatten (BJ 2005), musste man auch immer den BSX-F extra einschalten, dafür war beim HWL-Ausgang (genutzt für Frontblitzer) die letzte Funktion gespeichert. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es beim NEF davor (BJ 1999, HWL-Ausgang genutzt für Springlicht) genau umgekehrt war, kann das sein?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.