Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 03:09   #1
Reh D.

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Frage POLIZEI BMW mit rotem Licht

Hallo, eine Frage... als ich heute meine Tochter vom einkaufen heim gefahren bin ist mir auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit ein POLIZEI BMW sehr aufgefahren (ca. 160Km/h mit einem Abstand das ich nicht mal mehr seine Scheinwerfer gesehen habe) Er hatte weder Blaulicht noch Einsatzhorn an. Als er an mir vorbeizog ist mir oben in seiner Lichtbrücke ein rotes Licht aufgefallen.

Leider konnte ich davon kein Bild machen, da es der Verkehr nicht zuließ.

Wer kann mir sagen warum an der Stelle in seiner Lichtbrücke ein rotes Licht brennt? Das habe ich noch nie gesehen. Auf einem Bild habe ich es mal nachgestellt. Kann auch nicht genau sagen ob es eine RTK 6 oder 7 ist. Ich vermute aber die neue Version mit LED.
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Reh D. (12.12.2010 um 03:15 Uhr).
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 09:48   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von UG-ÖEL-Bamberg Beitrag anzeigen
Hallo, eine Frage... als ich heute meine Tochter vom einkaufen heim gefahren bin ist mir auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit ein POLIZEI BMW sehr aufgefahren (ca. 160Km/h mit einem Abstand das ich nicht mal mehr seine Scheinwerfer gesehen habe) Er hatte weder Blaulicht noch Einsatzhorn an. Als er an mir vorbeizog ist mir oben in seiner Lichtbrücke ein rotes Licht aufgefallen.

Leider konnte ich davon kein Bild machen, da es der Verkehr nicht zuließ.

Wer kann mir sagen warum an der Stelle in seiner Lichtbrücke ein rotes Licht brennt? Das habe ich noch nie gesehen. Auf einem Bild habe ich es mal nachgestellt. Kann auch nicht genau sagen ob es eine RTK 6 oder 7 ist. Ich vermute aber die neue Version mit LED.

Könnte ein Fehler im ASG-Matrix gewesen sein.
Vielleicht leuchtet da eine LED immer.
Denn sonst gibt es nichts rotes leuchtendes in den Balken.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 11:35   #3
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

War das Licht definitiv im Balken?

Ich kenne den roten Punkt bisher nur aus der Heckscheibe. Das ist die Aufnahme-LED fürs Camerasystem.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 17:21   #4
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Könnte ein Fehler im ASG-Matrix gewesen sein.
Vielleicht leuchtet da eine LED immer.
Denn sonst gibt es nichts rotes leuchtendes in den Balken.
Was war ein kreisrunder Punkt. Glaube nicht das es ein Matrix Fehler war. Das war eine richtiger Roter Punkt, wie eine einzelne rote LED.
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 17:30   #5
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von UG-ÖEL-Bamberg Beitrag anzeigen
Was war ein kreisrunder Punkt. Glaube nicht das es ein Matrix Fehler war. Das war eine richtiger Roter Punkt, wie eine einzelne rote LED.
Ist doch dann ein Matrixfehler....

Oder wie nennst du das wenn fälschlicherweise eine LED immer brennt?




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 17:40   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von UG-ÖEL-Bamberg Beitrag anzeigen
Was war ein kreisrunder Punkt. Glaube nicht das es ein Matrix Fehler war. Das war eine richtiger Roter Punkt, wie eine einzelne rote LED.

Was verstehst Du denn unter einem Matrixfehler?
Ein ASG-Matrix besteht aus ganz vielen roten LEDs, wenn die Platine einen Fehler hat, fällt eine oder mehrere LEDs aus oder es leuchtet auch mal etwas immer oder im falschen Moment.
Ich hatte auch schon defekte LED- Anzeigen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 18:05   #7
Reh D.

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Reh D.
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Bamberg
Beiträge: 86
Standard

Ärgerlich das ich davon kein Bild gemacht habe

Mir kam es so vor als wäre ihre SoSi defekt gewesen. Der Streifenwagen ist gefahren wie ein irrer... das hätte das einen Dienstführerscheinentzug zur Folge gehabt. So ein aggressives dichtes auffahren, kenne ich von der Polizei nicht. Was mich noch gewundert hat, ich das es ein Würzburger Streifenwagen war. Normal hatte er auf dem Autobahnabschnitt nichts zu suchen, da ausserhalb von seiner Funkverkehrskreis.

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Was verstehst Du denn unter einem Matrixfehler?
Ein ASG-Matrix besteht aus ganz vielen roten LEDs, wenn die Platine einen Fehler hat, fällt eine oder mehrere LEDs aus oder es leuchtet auch mal etwas immer oder im falschen Moment.
Ich hatte auch schon defekte LED- Anzeigen.
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warum so ein Fahrstil... und keine SoSi dazu? Nicht mal Lichthupe...

So weit ich informiert bin, darf mit so einem Fahrzeug keine Einsatzfahrt mehr gemacht werden. Wie sehr ihr das?

Geändert von Reh D. (12.12.2010 um 18:12 Uhr).
Reh D. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 18:10   #8
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von UG-ÖEL-Bamberg Beitrag anzeigen
Was mich noch gewundert hat, ich das es ein Würzburger Streifenwagen war. Normal hatte er auf dem Autobahnabschnitt nichts zu suchen, da ausserhalb von seiner Funkverkehrskreis.
Naja in Deutschland soll es ja sowas geben wie Amtshilfe.

Worüber sich manche von euch Gedanken machen.
Wenn von hinten bei 160 km/h ein schnellerer Streifenwagen von hinten kommt. (MIT oder OHNE Sondersignal bzw. Blaulicht) Würde ich trotzdem zur Seite fahren, auch wenn dieser Streifenwagen vielleicht außerhalb seines Funkverkehrskreis fährt.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:04   #9
FireFighter4

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von FireFighter4
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 214
Standard

Zitat:
Zitat von UG-ÖEL-Bamberg Beitrag anzeigen
Kann auch nicht genau sagen ob es eine RTK 6 oder 7 ist. Ich vermute aber die neue Version mit LED.
Ja, Ist eine RTK 7 mit LED-Modulen.




FireFighter4 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:06   #10
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Matrixfehler, da brennen dann ein paar LED´s.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 14:07   #11
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von FireFighter4 Beitrag anzeigen
Ja, Ist eine RTK 7 mit LED-Modulen.
Das Foto ist doch nur ein Beispielfoto und nicht von dem tatsächlich gesichtetem Fahrzeug.




Beste Grüße,
Stefan!
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.