Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 15:04   #1
Wastel

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard Hella RTK 5-6 betreiben

Servus, kann man die Hella RTK5-6 ähnlich wie die RTK 4 betreiben, sprich Verstärker, Überträger(Trfo) und LSP verkabeln und dann mit einfachen Schaltern bedienen?

Gibt es eine RTK 6 als VE ?

Habe nichts genaues hier gefunden.

Was genau brauch ich alles um die RTK5-6 betreiben zu können?

Gruß
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 15:15   #2
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Die RTK 5 wird analog angesteuert sprich du kannst diese mit Kippschaltern steuern.

Die RTK 6 hingegen wird digital angesteuert. Das heißt du brauchst unbedingt eine passende BE, Buskabel und die Stromkabel.

Nein eine RTK 6 VE gab es nicht.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 15:15   #3
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
Servus, kann man die Hella RTK5-6 ähnlich wie die RTK 4 betreiben, sprich Verstärker, Überträger(Trfo) und LSP verkabeln und dann mit einfachen Schaltern bedienen?
Nein! Die RTK 6 arbeitet mit digitalem Datenbus. Da ist nix mehr mit Einzelschaltern.
Bei der RTK 5 würde das zwar gehen - würde aber keinen Sinn ergeben.

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
Gibt es eine RTK 6 als VE ?
Nein.

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
Habe nichts genaues hier gefunden.
Das glaube ich Dir nicht.

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
Was genau brauch ich alles um die RTK5-6 betreiben zu können?
RTK 6: Dacheinheit mit ZSE + Strom, Datenbuskabel, Bedieneinheit + Strom




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 15:40   #4
Wastel

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

Danke für die schnelle und kompetente Antwort

----------

Nach Schaltplan der RTK 5 könnte man diese allein mit dem Steuergerät, den Schalter und den Hörnern betreiben, sehe ich das richtig? Ähnlich einer Hänsch 620.

Bitte korrigieren
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 16:58   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.263
Standard

Richtig.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 00:24   #6
Wastel

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

Hat die RTK5 die gleichen Werte für Ihre LSP wie die RTK4?
Impendanz liegt bei RTK 4 bei 8 Ohm und 35 Watt.

Gruß
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.