Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 20:19   #1
larsnorge

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von larsnorge
 
Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
Standard Fedsig P8000 Problem

Ich habe einen P8000 bekommen den ich nun Zerlegt habe und dabei sind 3 von 4 Schrauben im Aluprofil für die Endcaps abgerissen. Hat jemand einen Tip wie ich die Reste der Schrauben aus dem Profil bekomme damit ich den Balken wieder zusammensetzen kann?

Hier ein Foto des Aluprofils:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HasisIMG_0874.jpg
Hits:	424
Größe:	122,1 KB
ID:	9430  
larsnorge ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 20:30   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Typische Vama Krankheit.... Da bleibt nur mit einem dünnen scharfen Bohrer ausbohren. Am besten wäre ein Linksausdreher, aber den wirst du nicht haben.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 22:16   #3
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Naja bei festitzenden Schrauben helfen mir immer WD40 und ein kleiner Hammer.

Ordentlich einsprühen und dann einen kleinen Schlag geben, am besten von oben und von unten. Nochmal ein bisschen nachsprühen.

Soooo und wenn man noch ein Stück der Schraube mit einer Spitzzange fassen kann, dann kann man normalerweise schon die Schraube rausdrehen.

Sonst mit einem Bohrer ein Loch in die Schraube bohren damit man mit dem einen Arm der Spitzzange in die Schraube kommt.

Bei mir hat das alles bisher gereicht.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 22:20   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Naja bei festitzenden Schrauben helfen mir immer WD40 und ein kleiner Hammer.

Ordentlich einsprühen und dann einen kleinen Schlag geben, am besten von oben und von unten. Nochmal ein bisschen nachsprühen.

Soooo und wenn man noch ein Stück der Schraube mit einer Spitzzange fassen kann, dann kann man normalerweise schon die Schraube rausdrehen.

Sonst mit einem Bohrer ein Loch in die Schraube bohren damit man mit dem einen Arm der Spitzzange in die Schraube kommt.

Bei mir hat das alles bisher gereicht.

Hast du so auch schonmal versucht, eine Blechschraube aus Aluminium zu drehen.... Die gehen eine fast untrennbare Verbindung ein. Und dann hat Vama früher schrauben verschraubt, die meiner meinung weit unter 3.6 liegen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 23:14   #5
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Hast du so auch schonmal versucht, eine Blechschraube aus Aluminium zu drehen.... Die gehen eine fast untrennbare Verbindung ein. Und dann hat Vama früher schrauben verschraubt, die meiner meinung weit unter 3.6 liegen.
Tschuldigung

Hatte noch keinen Vama in der Hand... bei der RTK 4 & 6 sowie bei einigen TopAs Balken hat das prima funktioniert.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 23:18   #6
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Ich habe so einen Kandidaten mal aus nem Edge-Frame befreit, in dem ich die Schraube einfach längs durchgesägt habe, bis ich bis zum Frame komplett durch war. Danach war das Ding nach etwas rumgestochere und -gedrehe mit nem Schraubendreher und ner Zange draußen.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 23:55   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Tschuldigung

Hatte noch keinen Vama in der Hand... bei der RTK 4 & 6 sowie bei einigen TopAs Balken hat das prima funktioniert.
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, war nur eine Frage... weil mit der Spitzzange ist da nix.....

----------

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Ich habe so einen Kandidaten mal aus nem Edge-Frame befreit, in dem ich die Schraube einfach längs durchgesägt habe, bis ich bis zum Frame komplett durch war. Danach war das Ding nach etwas rumgestochere und -gedrehe mit nem Schraubendreher und ner Zange draußen.
Die idee ist gar nicht übel.. Hab hier noch 2 Topas Deckel, da steht auch noch jeweils ein gewinde drin.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 18:37   #8
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ----

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Hast du so auch schonmal versucht, eine Blechschraube aus Aluminium zu drehen.... Die gehen eine fast untrennbare Verbindung ein. Und dann hat Vama früher schrauben verschraubt, die meiner meinung weit unter 3.6 liegen.

Problem ist auch oft wenn V2A Schrauben in Alu gedreht wird, das ist auch fast untrennbar
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 12:58   #9
larsnorge

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von larsnorge
 
Name: Lars
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.201
Standard

Ist es eigentlich möglich nen P8000 zu Kürzen so dass ich einen satz Hauben weglassen kann?
Gruß Lars
larsnorge ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.