Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2009, 17:51   #1
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard Matrix heller machen.

Guten Abend,

ich spiel gerade mal wieder ein wenig an meiner RTK rum mit Matrix.

Wenn man die Matrix einschaltet dann ist beim einschalten das "STAU" sehr hell. Danach blinkts aber nur noch dunkler... kann man da irgendwas machen?

Oder entscheidet die Matrix selbst wie hell sie blinken soll? (Helligkeitssensor??)

MfG
GinTonic




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 17:52   #2
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Das ist ein Sensor. Musst mal genau hin gucken, sitzt zwischen den LEDs. Wenn du mit einer Taschenlampe auf die Matrix leuchtest, sollte sie heller werden.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 17:59   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.089
Standard

Das wusste ich auch noch nicht - wieder was gelernt.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 18:14   #4
GinTonic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Also doch den richtigen Riecher gehabt. Was würde passieren wenn man den fachmännisch entfernt?




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:19   #5
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.631
Standard

ich hab solch eine anlage nicht, wenn es ein fotowiderstand (LDR, widerstand ändert sich mit der lichtstärke) ist, dann würde es entweder immer hell sein oder immer dunkel, je nach dem welchen widerstandswert du einlötest, den vom "nachtzustand" oder den vom "tagzustand"

Geändert von rouvi (25.10.2009 um 19:21 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:21   #6
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.248
Standard

Schnapp dir ein Multimeter, löte den Fotowiderstand aus. Miss dann im Dunklen bzw. Hellen (je nach dem, wie du die Matrix willst) den Widerstand des Teils und baue einen entsprechenden Widerstand an Stelle des Fotowiderstands ein.

Oder dreh eine Lampe deiner Deckenbeleuchtung auf die Matrix, wenn sie heller leuchten soll.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:54   #7
GinTonic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Naja das mit der Lampe ist an sich eine gute Idee. ABER die Matrix soll vor allem ganz hell leuchten wenn es im Zimmer Dunkel ist




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 02:07   #8
RTK3SL

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK3SL
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 294
Standard

Probier doch mal aus, ob du mit etwas das reflektiert z.B. Spiegelfolie etc das Licht von einer oder mehrerer LED's (im direkten Umfeld des Sensors)

zurück auf den Senor bekommst.

Ohne wesendliche Teile des Textes zu verdecken.

Dann sollte die Anzeige immer heller Leuchten und du hast nichts an der Matrix gelötet




RTK3SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.