Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2010, 15:01   #10
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Das sieht ja schon mal interessant aus. Kann man das Getriebe recht einfach außer Betrieb nehmen oder habe ich dann nachher eine Dose mit 12 Zahnrädern und 32 Schrauben?
Nur das Stirnrad muss runter damit sich der Tonwechsel nicht mehr dreht. Feder (Reiter) abschrauben, Mutter abschrauben, Schaltwalze runter, Stirmrad runter. Den Tonwechsel kann man dann von Hand drehen und positionieren. Vielleicht lässt er sich irgendwie befestigen, dann kannst du die Luft über das entsprechende Loch abnehmen. Oder wie schon gesagt ganz rausbauen.

Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten