Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 20:07   #14
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Am einfachsten wäre der KL-A und die Heckblaulicht-Nachrüstung natürlich mit einer RTK 6-SL. Dort müsste man die dritte Kennleuchte nur noch an der Steuereinheit anschließen und der Rest wird von der Bedieneinheit geregelt. Von der KL-A-Steuerung ganz zu schweigen, das ist ja in den meisten schon fest installiert und benötigt keine weitere Verkabelung / Ansteuerung.
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten