Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 18:22   #6
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zusätzliches Blaulicht über RTK 4 Verstärker ist wohl nicht so gut, da die ja Stromüberwachung bzgl. Kennleuchtenkontrolle hat. Am besten direkt vom Schalter zum Einschalten des Blaulichtes über ein Relais abgreifen. Sonst dürfte es da eigentlich keine Probleme geben.

Hochgesetzte KL bei der RTK 4 ist ja sicherlich nicht orignal. Die Verdrahtung der Buchse würde ich ebenfalls über eine separate Stromleitung machen. Evtl. sogar die, die dann nach hingen geht.

Ausreichend Leitungsquerschnitt wählen und bis zur Batterie hin überprüfen, ob die Versorgungsleitung ausreichend ist.


Die dritte Kennleuchte sollte ja abschaltbar sein fällt mir gerade ein. Also eventuell doch über einen einzelnen Schalter anschließen.

Geändert von Hilde 30-23 (09.01.2010 um 18:41 Uhr).
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten