Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 17:53   #26
Morpheuz

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dehemm ;-)
Beiträge: 323
Standard

Gruß aus dem Saarland!

Also dazu muss ich jetzt auch einmal meinen Senf abgeben

Das hier ist unserer

Wie man sehen kann, ohne den Powerblitz in der Mitte. Ich weiß auch nicht ob es unterschiedliche Generationen der LED-Module gibt, aber die Erkennbarkeit (auch von hinten) ist tagsüber sehr gut. Nachts mit dem NEF vorne oder hinten dran herfahren geht so gut wie überhaupt nicht (zumindest nicht, ohne irgendwann Kopfweh zu bekommen *gg*)

Die Lauflichtfunktion war bei uns ab Werk aktiv. Testweise haben wir das mal umgestellt und sind beim "synchron" blinken geblieben. Es ist zwar nicht so stylisch, aber dafür sind alle LED's gleichzeitig und öfter an, da die Blitzfrequenz an sich dadurch zunimmt.

Die Sputnik Nano's sind mittlerweile auch asynchron geschaltet

So wie er aktuell konfiguriert ist, sind wir sehr zufrieden mit der optischen Warnwirkung! (im Gegensatz zu den blöden Drehpickeln auf unserem StrobelRTW )

Der nächste Schritt ist das Nachrüsten des intermittierenden Fernlichtes, welches die Zentralelektrik ab Werk unterstützt. Da wurde lediglich die Verdrahtung "vergessen"

Wer wissen will wie man das Lauflicht aktiviert/deaktiviert:

Im Fahrerraum an der Decke die Beleuchtung ausbauen (geht ohne Werkzeug)! Darunter ist ein Kabelgewirr mit einem riesigen Schalter
Morpheuz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten