Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2008, 15:43   #30
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.621
Standard

Die Klemme b6 ist immer vorhanden (bei RTK Verstärkern mit SL). Entweder ist da überhaupt kein Stecker dran, dann ist es permanent Land-Signal. Oder es ist ein Kabel dran, was auf Masse geht, dann ist es das Stadt-Signal.

Wenn ein Schalter dran ist, der die Verbindung zu Masse trennt, dann ist es bei ausgeschaltetem Schalter (also b6 hat keine Verbindung zu Masse) das Land-Signal. Ist der Schalter eingeschaltet (also b6 hat Verbindung zu Masse), dann ist es Stadt-Signal.

So steht es in der Montageanleitung und analog dazu klingen die Signale der RTK 6 in S- bzw. L-Stellung.

Wenn es andersrum ist, dann hat der Ausbauer es falsch gemacht - fertig. Auch WAS (bzw. einzelne Mitarbeiter) ist nicht perfekt. So hat ein Mitarbeiter von WAS behauptet, dass man einen Dynamax generell nicht an die RTK 6 statt des LSp-V anschließen kann. Ist aber falsch! Geht ab V 3.20.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten