Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2013, 21:42   #27
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.566
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Ich würde den DBS mit 2 Zusatzmodulen nach vorn nutzen, ggf. die Zusatzmodule abschaltbar machen.
Frontblitzer würde ich Whelen ION nehmen, ggf. kombiniert mit LINZ6 an den Kotflügeln als Intersection lights.

Aus eigener RHS Erfahrung würde ich auf jeden Fall ein RWS oben am Heck verbauen, damit kann man insbesondere bei Kettensuchen entlang/ parallel zu befahrenen Straßen hervorragend zus. warnen. Hier würde ich eher zu "großen" Leuchtkörpern wie den Typ 40 raten, ggf. eher 4 als 2.
So "fupsige" Nanos, Sputniks etc. sind einfach nicht so effektiv.

Und die Zusatzmodule abschaltbar weil ich weiss das RH Einsätze häufig bei Sauwetter sind und lange Anfahrten mit dem blau reflektierenden Licht im Nebel oder starken Regen nervig sein können.

Frag mal die Kraftfahrer eurer Staffel.

Als Akustik würde ich zu einem Vama E Horn mit 2 100w LSP raten, verbaut möglichst weit weg von Hunde und Menschenohren im Bereich der Frontstoßstange.

Und lasst den Quatsch mit den E Martin Quäken von Hänsch, das ist mMn eher Marketing als effektiv.
Daumen hoch! Dieses Paket enthält alles was man braucht, Licht und Ton sowie Sicherheit!




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten